Montag, März 17, 2025

Der Informationsaustausch per Internet ist in modernen Unternehmen schon lange selbstverständlich. Nur Rechnungen wurden bisher noch oft per Post verschickt. Doch für diese Ausnahme gibt es keinen Grund mehr: Mit  „regMail+“  hat das Wiener Unternehmen hpc Dual eine Lösung entwickelt, mit der sich Rechnungen nicht nur verlässlich und nachweisbar an den Empfänger mailen, sondern auch online bezahlen lassen. Als Bezahlschnittstelle fungiert der Payment-Service-Provider PayUnity, der auch für die Entwicklung der Technologie verantwortlich ist.

Mailadresse als einzige Voraussetzung
regMail+ wurde speziell für den elektronischen Versand von Vorschreibungen und Rechnungen entwickelt. Während andere elektronische Zustelldienste eine Registrierung von Sender und Empfänger benötigen, reicht für die Nutzung von regMail+ eine simple E-Mail Adresse des Empfängers. Der Versender schickt das Dokument an den zentralen Service der SendStation, einer von hpc Dual entwickelten Technologie, und erhält eine elektronische Aufgabebestätigung. Die SendStation mailt anschließend einen Link an den Empfänger, der direkt zum Versandstück führt. Zusätzlich kann das Dokument – je nach Wunsch des Versenders – durch verschiedene Sicherheitsvorkehrungen geschützt werden. Beispielsweise durch Handy-Signatur, Einmalpasswort oder mobilen TAN.

Klickt der Empfänger auf den Link, erhält der Versender eine elektronische Bestätigung, dass das Dokument „abgeholt“ wurde. Der Empfänger wiederum hat seine elektronische Sendung vor sich und kann etwaige Rechnungsbeträge, Versicherungsprämien, Gebühren oder Abgaben etc. bequem direkt aus dem Dokument heraus online begleichen – mit Kreditkarte, EPS, PayPal oder Paybox. Zusätzlich kann der Empfänger auch gleich eingeschrieben elektronisch antworten. „95 % aller Sendungen werden derzeit noch ‚nicht nachweislich‘ verschickt. Uns wurde daher schnell bewusst, dass Versender eine einfache Lösung haben wollen, die sowohl dem Anspruch nach Sicherheit als auch jenem nach mehr Komfort gerecht wird. Mit regMail+ können wir optimal auf verschiedene Interessen, wie einfacher Versand, individuell gestaltete Sicherheitsvorkehrungen und integrierte Zahlungsfunktion, bei gleichzeitiger Kosteneffizienz eingehen“, so Josef Schneider, Geschäftsführer hpc Dual.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up