Dienstag, April 22, 2025

Lange hatte Finanzministerin Maria Fekter die Personalentscheidung für den Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA) hinausgezögert. Dann musste es sehr schnell gehen:

Montag Hearing, Dienstag Beschluss des Ministerrats, Mittwoch Unterschrift des Bundespräsidenten, Donnerstag Amtsantritt. Denn der scheidende FMA-Vorstand Kurt Pribil trat zeitgleich seinen Direktoriumsposten in der Nationalbank an. Helmut Ettl,  als zweiter FMA-Vorstand der SPÖ zugerechnet, zitterte bis zuletzt um seinen Job. Sein Vertrag wurde schließlich um fünf Jahre verlängert.

Klaus Kumpfmüller ist ein langjähriger Vertrauter der Ministerin. Als Fekter Mitte der 90er-Jahre als Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium werkte, war Kumpfmüller ihr engster Mitarbeiter. Danach betreute er bis 2002 in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich institutionelle Kunden, später leitete er die Großkundenbetreuung der Hypo Oberösterreich. Im Oktober 2011 wechselte Kumpfmüller als Co-Geschäftsführer in das Staatsschuldenmanagement der Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA). Im April wurde er auch in den Aufsichtsrat der ÖVAG gewählt. Trotz seines umfassenden fachlichen Know-hows war der studierte Betriebswirt nur Fekters vierte Wahl. Nachdem ihr Lieblingskandidat, der RZB-Manager Michael Höllerer, ebenso wie Kumpfmüllers OeBFA-Kollegin Martha Oberndorfer abgesagt hatte, wurde zunächst Fekters Kabinettschef Gerhard Zotter als Favorit gehandelt.

Mit Kumpfmüller ist die FMA fest in oberösterreichischen Händen. Ettl ist gebürtiger Linzer. Zufall oder nicht, Fekter stammt aus Attnang-Puchheim. Die rot-schwarze Doppelspitze der Aufsichtsbehörde hat jedenfalls eine Imagekorrektur dringend nötig. Bei einigen Skandalen – Immofinanz, Hypo Alpe Adria, Auer von Welsbach u.a. – machte sie ihrem Namen nicht gerade Ehre. Bei den Banken ist die FMA ob ihres harschen Auftretens nicht sonderlich beliebt. Bankeninsider Kumpfmüller könnte hier durch Erfahrung und Kontakte punkten. Der 41-jährige verheiratete Vater eines Kindes gilt als sehr sachlich und zurückhaltend. Er sei »keine Führungskraft, die schreiend durchs Büro rennt«, hört man von ehemaligen Kollegen. Nicht unbedingt ein Nachteil.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up