Sonntag, April 20, 2025
Der e740 ist der dritte Handheld, den Toshiba vorstellt und soll seinen Vorgänger im Highend-Bereich ersetzen. Er wird in drei Versionen, mit integriertem WLAN-Modul, mit Bluetooth oder ohne Wireless-Connectivity, auf den Markt kommen.

Trotz der zusätzlichen Funktionen konnte die Bauhöhe auf 16 Millimeter verringert werden. Das Gerät ist mit einem Intel PXA250 XScale-Prozessor ausgestattet, der vor allem die Multimedialeistung steigern soll. Der e740 verfügt über einen Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von 64 MB sowie 32 MB Flash-ROM. Der Touchscreen erreicht eine Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten und kann über 65.000 Farben darstellen. Toshiba hat den Handheld mit Erweiterungsschächte für SD-Cards und CompactFlash-Cards versehen.

Als Betriebssystem kommt bei dem Gerät Microsofts PocketPC 2002 zum Einsatz. Die Softwareausstattung umfasst die üblichen Organizer-Funktionen sowie Pocket-Versionen für Word, Outlook, Internet Explorer und Explorer. Neben dem Windows Media Player 8 verfügt der e740 auch über einen MP3-Player sowie einen MPEG4-Decoder. Der e740 kann mit dem Standard-Akku bis zu acht Stunden betrieben werden. Daneben bietet Toshiba einen Erweiterungsakku an, der die Arbeitsdauer auf bis zu 22 Stunden verlängert. Als zusätzliche Erweiterungsoption bietet Toshiba ein PocketPC Expansion Pack an, das über einen VGA-Ausgang für einen Beamer sowie eine USB-Schnittstelle verfügt. Allerdings muss auch Jäger einräumen, dass es zurzeit bei USB-Geräten kaum Treiber für PocketPC gibt. Toshiba wird die WLAN-Version des e740 in österreich für 750 Euro anbieten. Die Ausführung mit Bluetooth kommt auf 720 Euro, während die Version ohne Wireless-Connectivity 670 kosten wird. Alle drei Versionen werden ab Juli erhältlich sein.

Bei den Consumer-Notebooks rundete Toshiba sein Angebot mit vier Modellen ab. So ist für den Desktop-Replacement-Bereich das Satellite 1900-703 vorgesehen. Das Notebook basiert auf dem 2,2 GHz Pentium 4 Desktop-Prozessor und der Desktop nVidia GeForce4 440 Go-Grafikchip. Das Gerät verfügt über ein 16 Zoll SFS-Display, ein CD-RW/DVD-Laufwerk sowie eine abnehmbare Funktastatur. Ebenfalls besonders für den Multimediaeinsatz ist das Satellite 5100-503 vorgesehen. Dieses Highend-Notebook ist mit einem 1,8 GHz Mobile Pentium 4 Prozessor und einem 15 Zoll Display ausgestattet. Toshiba liefert dieses Gerät mit einer Fernbedienung aus.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up