Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Für rund 10.000 Menschen in Österreich ist die Gebärdensprache ihre Muttersprache.
Obwohl seit 2005 als eigenständige Sprache anerkannt, ließ das Lehrmaterial jedoch stark zu wünschen übrig. »Für die österreichische Gebärdensprache gab es nur eine 20 Jahre alte Kopie eines Buches der Uni Klagenfurt«, bestätigt Georg Marsh, Kursleiter am Sprachenzentrum der Universität Wien und Begründer der Initiative shake hands. Die Bank Austria, seit Jahren mit dem Thema Barrierefreiheit befasst, ermöglicht nun die Erstellung des ersten Gebärdensprachenlexikons Österreichs. Mit einer DVD und dem Begleitbuch soll das Erlernen künftig »leichter, lustiger und effizienter« werden, so Marsh. Sein Engagement dokumentierte Bank-Austria-Vorstand Willibald Cernko mit einer in Gebärdensprache formulierten Grußbotschaft auf der Website: »Ich habe mich ordentlich abgemüht, um diese beiden Sätze fehlerfrei zu zeigen.«
Vor zwei Jahren installierte die Bank Austria mit Erwin Schauer einen eigenen Behindertenkoordinator. Sein Disability-Management-Team umfasst inzwischen 45 MitarbeiterInnen. 16 Projekte wurden bereits verwirklicht, 14 weitere folgen in den kommenden Monaten. Zwei Drittel der Filialen verfügen über einen barrierefreien Zugang, außerdem wurden ein Shuttle-Service für mobilitätseingeschränkte Menschen und eine Bankkarte in Brailleschrift eingeführt. Das jüngste Projekt ist eine Kooperation mit »Arbeit für Behinderte« (AfB), Europas erstem gemeinnützigen IT-Systemhaus, dem die Bank Austria 480 Altgeräte zur Reparatur und Aufbereitung für den Weiterverkauf übergab.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...