Dienstag, April 22, 2025

Jesco von Kistowski: ''Wir befinden uns mitten in einem massiven internationalen Wettbewerb um Erdgas.''Nach dem Bedarfseinbruch durch die Wirtschaftskrise ist am Erdgasmarkt wieder ein langfristiger Aufwärtstrend zu erkennen.

Laut der International Energy Agency (IEA) wird Erdgas im Jahr 2050 sogar der weltweit wichtigste Energieträger sein. Weiters sei bis 2030 mit einer globalen Steigerung des Erdgasverbrauchs um 40 Prozent gegenüber 2008 zu rechnen. Die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung seien der weltweit zunehmende Erdgaseinsatz in der Stromerzeugung und der wachsende Erdgasbedarf in Asien, vor allem in China. Aber auch in Europa soll der Einsatz von Erdgas zukünftig ansteigen. Bis 2030 wird laut IEA der europäische Bedarf an Erdgas um rund 25 Prozent steigen. »Damit ist die Versorgungssicherheit mehr denn je eine große Herausforderung für die Energieunternehmen und die europäische Energiepolitik. Wir befinden uns mitten in einem massiven internationalen Wettbewerb um Erdgas«, so EconGas-Geschäftsführer Jesco von Kistowski. In diesem Wettbewerb konnte sich EconGas im Jahr 2010 an den internationalen Erdgashandelsplätzen positionieren und nicht zuletzt dank der Erholung der Industrieproduktion eine Absatzsteigerung von 61 Prozent erreichen. Der Auslandsabsatz lag dabei bei 49 Prozent und machte mit 51,3 Prozent mehr als die Hälfte des Geschäfts von EconGas aus. Im In- und Ausland setzte EconGas damit erstmals deutlich mehr Erdgas ab, als ganz Österreich in einem Jahr verbraucht. Der Erdgasverbrauch stieg 2010 österreichweit um rund 11 Prozent auf 9,1 Mrd. Kubikmeter und erreichte damit den bisher höchsten Wert überhaupt. Treibende Kraft dafür war neben den niedrigen Temperaturen die durch den Wirtschaftsaufschwung wieder gestiegene Industrieproduktion.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up