Mittwoch, Mai 07, 2025
Seit dem Start im Herbst 1999 kommt T-Online nicht so richtig in die Gänge. Das soll sich mit einem neuen Werbeträger und Kampfpreisen sowie einer Offensive im Geschäftskundenbereich ändern. Ex-Jet2Web-Start Kurt Ostbahn ("Die wesentliche Botschaft ist - ich bin umgezogen.";) soll die 13 Prozent der Bevölkerung ansprechen, die laut T-Online-Marktforschung neu ins Netz einsteigen oder umsteigen wollen. Und er soll die bestehenden Schmalband-Kunden ins Breitband locken.

Das T-Online hierzulande noch nicht wirklich groß reüssiert hat, bestreitet auch nicht Geschäftsführerin Alexandra Reich, die seit ca. einem Jahr die Geschicke des ISPs leitet. Doch vieles wurde umgebaut, und das soll nun langsam Wirkung zeigen. Reich: "Wir haben nun eine andere Mannschaft und andere Vorgaben. Unser Ziel ist es, Geld zu verdienen. Und dazu lässt man uns in Ruhe arbeiten.";

Der Weg führt laut Reich eindeutig weg vom Gratis-Access sowie Gratis-Content, und mit dem internationalen Portal von T-Online sei man in der neuen Content-Welt hervorragend positioniert. In Deutschland kooperiert T-Online mit dem ZDF sowie der Bild-Zeitung, ähnliches kann sich Reich auch für österreich vorstellen: "Wir reden mit ORF und Kronen Zeitung und natürlich auch mit anderen über Content-Partnerschaften.";

Außerdem hat Reich noch nicht den Glauben an E-Commerce verloren ("E-Commer ist nicht tot";), entsprechende Angebote für den Kleinunternehmer- und Soho-Bereich sollen bald kommen. Und die "T-Family"; (O-Ton Reich) soll näher zusammen rücken. Produkt dieser Liebesbeziehung soll eine Businessoffensive gemeinsam mit T-Mobile sein. Entsprechende Kombiangebote seien in Arbeit, verrät Reich mit verschmitzten Lächeln

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...