Sonntag, April 20, 2025

 

Das sogenannte Low-Speed-Safety-System von Ford soll im langsamen Stadtverkehr vor Auffahrunfällen und Frontalkollisionen schützen.Im neuen Focus kommt eine neue Technologie-Entwicklung von Ford erstmalig zum Einsatz.

Die Ford-Focus-Familie ist weltweit die wichtigste Baureihe von Ford. Seit 1998, als dieses Modell den Escort in der kompakten Mittelklasse ablöste, rollten mehr als zehn Millionen Einheiten vom Band. Im Frühjahr 2011 rollt jetzt endlich die lang ersehnte dritte Generation des Erfolgsmodells in die Schauräume der Händler. Den neuen Focus wird es als sportlichen 5-Türer und als Kombi geben. Hervorzuheben ist auch das für ein Fahrzeug dieser Klasse umfangreiche Angebot an intelligenten Fahrerassistenzsystemen, darunter ein Einpark-Assistent, ein Fahrspur-Assistent mit Spurhalte-Warnung, ein Verkehrsschild-Erkennungssystem, ein Müdigkeitswarner oder ein Toter-Winkel-Assistent. Im Cockpit des neuen Focus sticht vor allem das neue Bedienkonzept »MyFord« ins Auge. Diese neue Entwicklungsstufe einer Mensch-Maschine-Schnittstelle soll die Steuerung sämtlicher Funktionen des Focus deutlich erleichtern. Zu den Kernelementen des MyFord-Systems zählen dabei zwei 4-Wege-Schaltwippen inklusive mittlerer Auswahltaste, die in die Lenkradspeichen integriert werden. Über sie kann der Fahrer die leicht nachvollziehbar strukturierten Menüs in den zugehörigen Displays steuern. Die Preisgestaltung des neuen Focus beginnt bei 18.350 ­Euro. Dafür gibt es in Österreich einen 5-Türer mit 105 PS, der Kombi startet bei 19.150 Euro.

■ Innovation: Im neuen Focus kommt auch eine neue Technologie-Entwicklung von Ford erstmalig zum Einsatz. Das sogenannte Low-Speed-Safety-System soll im langsamen Stadtverkehr vor Auffahrunfällen und Frontalkollisionen schützen. Dabei überwacht ein nach vorne gerichteter optischer Sensor, ob Objekte in Front des Fahrzeugs eine Unfallgefahr darstellen, und berechnet in Intervallen von 50 Mal pro Sekunde die Bremswirkung, die notwendig ist, um einen Zusammenprall zu vermeiden. Diagnostiziert das System eine Unfallgefahr und erkennt gleichzeitig, dass die notwendige Reaktion des Fahrers ausbleibt, übernimmt es selbst die Initiative und aktiviert die Bremse.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up