Dienstag, April 08, 2025
Colt-Manager Jan Lange stattet Partnerunternehmen mit Managed-Services-Portfolio aus.Der IT-Dienstleister und Netzbetreiber Colt hat sein Portfolio um ein Bündel an Mehrwertdiensten für die Geschäftswelt erweitert. Ethernet-Anbindungen mit garantierten Qualitätslevels, Security- und Speicherlösungen sowie Büroanwendungen über die Datenleitung – all das soll Unternehmen helfen, flexibler und schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Zuletzt hat der britische Netzbetreiber die Reichweite seines Netzwerkes auf Zentral- und Osteuropa ausgedehnt, um der wachsenden Kundennachfrage in den Finanz-, Geschäfts-, und Produktionszentren der Region nachzukommen. Insgesamt sind 23 Städte in der Region an das Colt-Netz angebunden.

»Wir bieten alles aus einer Hand, von der Leitung bis zu den Applikationen und dem Datencenter«, prognostiziert Jan Lange, Leiter der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) bei Colt, einen allgemeinen Markttrend zu sogenannten »Managed Services«. Der Vorteil für die Kunden: Die IT wird von den Professionisten quasi aus der Steckdose geliefert – bei Colt über eine »Information Delivery Platform«. Vor allem Ethernetdienste möchte Colt nun auch über Wholesale-Partner -  kleinere lokale Provider und EDV-Spezialisten - in den breiten Markt bringen. »Es macht für viele Unternehmen kaum Sinn, sich ein eigenes Datencenter zu leisten. Hier kommen wir ins Spiel und bieten auch kleineren Firmen die gleichen Möglichkeiten und Sicherheit, die normalerweise nur Großunternehmen zu Verfügung stehen«, erklärt Lange. Die erklärte Philosophie bei Colt: 1 Anschluss, 1 Bandbreite, aber x-Applikationen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up