Samstag, Mai 24, 2025
(c) www.alufenster.at; Günter Richard WettFür die Einreichungen zum Aluminium-Architektur-Preis 2010, der von der Architekturstiftung Österreich und der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten in Zusammenarbeit mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ausgeschrieben wurde, naht der Einreichschluss mit Riesenschritten: Bis spätestens 17. September müssen die Einreichungen an die Pressestelle des Aluminium-Fenster-Instituts geschickt werden.

Im Oktober wird die Jury die eingereichten Projekte bewerten.
 
Preis mit 10.000 Euro dotiert
Mit einem Preisgeld von 10.000 Euro werden hervorragende Bauten ausgezeichnet, die nach dem 1. Jänner 2007 fertig gestellt und bei denen Aluminium-Profilsysteme, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, in qualitätsvoller Weise eingesetzt wurden. Ein umfassendes Konzept der Nachhaltigkeit in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht ist dabei ein wesentliches Beurteilungskriterium.

Die Jury besteht aus:

    * Univ.- Prof. Arch. Mag. arch. Elsa Prochazka, für die ARGE Elsa Prochazka Architekturbüro und Baumschlager Eberle P.ARC, Preisträger Aluminium-Architektur-Preis 2008
    * Franziska Leeb, Architekturstiftung Österreich
    *  Dipl.-Ing. Herbert Ablinger, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
    * Arch. Dipl.-Ing. Dr. techn. Renate Hammer MAS, Donau-Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt
    * Ing. Andreas Renner, Aluminium-Fenster-Institut

Für Auskünfte und Fragen steht die Pressestelle des Aluminium-Fenster-Instituts, Dr. Hanna Brugger-Dengg, Telefon 0664 105 31 48 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Ausschreibung und Einreichblatt sind unter http://www.alufenster.at/AAP10 zu finden.

Weitere Informationen zum Thema Aluminiumkonstruktionen unter http://www.alufenster.at/

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up