Samstag, Mai 24, 2025

Die am Bau eingesetzten Chemikalien bergen große Risiken für Bauarbeiter und zukünftige Bewohner. Um dieses Risiko so weit wie möglich zu reduzieren, setzt die Wohnbaugenossenschaft Neue Heimat/Gewog auf Transparenz in der Chemikalienverwendung und auf die Vermeidung von Schadstoffen.

»Die Neue Heimat/GEWOG als GBH-Tochterunternehmen geht diesen nachhaltigen Weg zum Wohle der Bauarbeiter ebenso wie zum Wohle der zukünftigen BewohnerInnen«, erklärt Josef Muchitsch, stv. Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau Holz, anlässlich einer Baustellenbesichtigung in Wien Ottakring. Das Problem ist, dass es für zahlreiche gefährliche Stoffe noch keine gesetzlichen Beschränkungen gibt. »Hier setzt unser freiwilliges Chemikalienmanagement an. Das verringert schädliche Auswirkungen auf Beschäftigte, aber langfristig auch auf die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner«, sagt Neue Heimat/Gewog-Geschäftsführer Karl Wurm. Rund 90 Prozent der eingesetzten Lösungsmittel lassen sich so einsparen. Beim Projekt Roschegasse konnten rund 1.000 Kilogramm Lösungsmittel in Klebstoffen, Lacken, Farben oder Voranstrichen vermieden werden, erklärt die Projektverantwortliche Su­sanne Reppé. Das entspricht immerhin 31 Tonnen CO2, dem Äquivalent von 230.000 gefahrenen Kfz-Kilometern.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up