Samstag, April 05, 2025
Waagner-Biro trotzt der Krise und blickt auf das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte zurück. Der Umsatz konnte 2009 um 27 Prozent, das EGT gleich um 64 Prozent gesteigert werden. Dafür verantwortlich waren vor allem einige Großprojekte im arabischen Raum.

Gerhard Klambauer kann auf ein äußerst erfolgreiches erster Jahr als Alleinvorstand der Waagner-Biro AG zurückblicken. Auch wenn er sich den Erfolg nicht alleine auf seine Fahnen heften will. „Vieles war bereits auf Schiene. Ich konnte auf einem guten Fundament aufbauen.“ Zu diesem Fundament zählen einige wichtige Maßnahmen zu Krisenbeginn, um die Profitabilität nachhaltig zu steigern. Dazu zählt eine konsequente Kostenreduktion ebenso wie eine Effizienzsteigerung und eine Einkaufsoptimierung, nur beim Personal wurde bewusst nicht gespart, schließlich werde das Know-how gebraucht, wenn die Wirtschaft wieder anzieht, so Klambauer.
2009 stieg der Umsatz um 27% auf 192,4 Millionen Euro, das EGT verbesserte sich um 64% auf über 12 Millionen Euro. Dass dieses Rekordjahr 2010 nicht zu wiederholen sein wird, ist Klambauer bewusst. „Großprojekte wie das Yas Island Marina Hotel sind nicht an der Tagesordnung, außerdem spüren auch wir die geringere Investitionsneigung vieler Kunden“, sagt Klambauer, der für 2010 optimistisch das zweitbeste Jahr der Firmengeschichte erwartet.
Die Gründe für das positive Ergebnis sieht Klambauer in erfolgreichen Großprojekten im arabischen Raum, dem allgemeinen Nachzieheffekt der Bauwirtschaft, einer konservativen Geschäftspolitik sowie einer Risikostreuung durch die Präsenz in sehr verschiedenen Märkten. Dazu zählen auch verstärkte Aktivitäten in den Wachstumsregionen Südamerika und Afrika. Lediglich Nordamerika wird auch in Zukunft eine weißer Fleck auf der Waagner-Biro-Karte bleiben. „Eine blutige Nase reicht“ sagt Klambauer.

Größter Umsatztreiber ist nach wie vor der Stahlbau mit 141,9 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 36%, das EGT hat sich auf 9,9 Millionen fast verdoppelt. Die Sparte Stahl-Glas-Technik wickelte 2009 mit dem Yas Island Marina Hotel das bisher größte Einzelprojekt ihrer Geschichte ab. Ein weiteres Vorhaben im Zusammenhang damit war der Sun Tower, ein exklusiver Aussichtsturm im Bereich der neuen Formel-1-Strecke in Abu Dhabi.
Die Sparte Stage Systems steigerte den Umsatz um 20% auf 28 Millionen Euro, das EGT legte um 19% auf 1,9 Millionen Euro zu. Und auch die im Spezialmaschinenbau tätige Beteiligung Qualter, Hall & o Ltd, konnte den Umsatz um 44% auf 19,9 Millionen steigern und das EGT um 21% auf 1,7 Millionen Euro.
Ein Börsegang ist für Klambauer auf Grund des unattraktiven Umfeldes aktuell kein Thema. Für die Zukunft will er diese Option aber nicht gänzlich ausschließen.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up