Mittwoch, Mai 21, 2025

Die Bürger von Straßfurt können sich per Mausklick auf einen virtuellen Spaziergang durch ihre Stadt begeben.Straßfurt in Deutschland muss man nicht unbedingt kennen. Das tun auch nur die wenigsten außerhalb von Sachsen-Anhalt. Wer die 30.000-Seelen-Ortschaft trotzdem kennt, interessiert sich wahrscheinlich für IT, Visualisierungen oder Stadtplanung.

Denn das Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und –automatisierung hat ein dreidimensionales Abbild von Straßfurt entwickelt, das sämtliche Umbaumaßnahmen in der Stadt vorab virtuell erlebbar macht.  Freiflächen, einzelne Gebäude, Stadtteile und sogar komplette Industrie- und Gewerbeparks werden durch die Software maßstabsgetreu dargestellt.

Der Anlass für die Entwicklung dieser Software war ein unerfreulicher: Durch Bergbauarbeiten hatte sich die Innenstadt des Städtchens gesenkt, in der entstandenen Grube wurde ein See mit Verweilzonen angelegt.  Durch die neuen Anlagen können die Straßfurter bereits jetzt virtuell spazieren gehen.

Aber die Software soll in Zukunft nicht nur der Stadtplanung dienen. Vielmehr soll das Programm auch für das regionale Marketing genutzt werden, etwa um potenzielle Investoren anzulocken: Bei einem virtuellen Streifzug können sie den potenziellen neuen Standort begutachten und zahlreiche Informationen wie Grundstücksgrößen, Preise, maximale Bauhöhen, Bodenqualität und Wegstrecken per Mausklick abrufen. Neu für eine Virtual Reality Software sind zudem die Hintergrundinformationen zu bereits ansässigen Firmen. Investoren können so herausfinden, ob sich mögliche Partner am Standort befinden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up