Samstag, April 05, 2025

FACC ist Alleinlieferant für Blended Winglets von Aviation Partners Boeing.Die FACC erhält einen Auftrag über 300 Mio. US-Dollar von Aviation Partners Boeing und baut damit die Zusammenarbeit mit dem Joint Venture-Unternehmen weiter aus.

Die Zusammenarbeit zwischen FACC und Aviation Partners Boeing (APB) wurde 2002 mit der Unterzeichnung eines Fertigungsvertrages begründet. APB ist ein Joint Venture zwischen Aviation Partners, dem Erfinder der Blended Winglet-Technologie, und dem Flugzeughersteller Boeing und ist für die Vermarktung der treibstoffsparenden Flügelspitzen verantwortlich. Bis dato hat FACC 2.820 Boeing-Flugzeuge mit Winglets ausgestattet, Auslieferungen in ähnlicher Größenordnung sind für die nächsten zehn Jahre geplant. Der Rahmenvertrag hat ein Volumen von über 300 Mio. US-Dolllar (etwa 223 Mio. Euro) und weitet die Partnerschaft von FACC und APB auf die gesamte Lebensdauer der beiden Blended Winglets-Programme für die 737-NG und 757 Flugzeuge aus.

FACC ist Alleinlieferant von Aviation Partners Boeing und Boeing Seattle für Blended Winglets der Flugzeugmodelle Boeing 737-700/-800, Boeing Business Jets, Boeing 757-200 und Boeing 737-900ER und produziert die Flügelspitzen sowohl für von Boeing neu gefertigte Flugzeuge als auch für Nachrüstungen von sich bereits in Dienst befindlichen Flugzeugen. Für die Airbus A320 entwickelte und fertigte FACC im Unterauftrag von Aviation Partners die Prototypen der Winglets. 

Blended Winglets

Die Blended Winglet-Technologie von Aviation Partners Boeing soll den Treibstoffverbrauch senken und die Reisegeschwindigkeiten erhöhen. Die verbesserte Aerodynamik an den Enden der Tragflächen soll zu einer höheren Wirtschaftlichkeit im Flugbetrieb führen. Die neuartigen Blended Winglets - in ihrer Form den Schwingen der Vögel nachempfunden - verlängern den Flügel in einem weiten Radius, verringern die Luftwirbel und den Luftwiderstand an den Flügelspitzen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up