Sonntag, April 06, 2025
Gadgets: Hot Stuff zum Jahreswechsel

Kochtopf aus der Schweiz

Der Wired Cooker ermöglicht exakte Temperaturkontrolle von Raumtemperatur bis 200 °C – ideal für alle Kochprozesse, von Fermentieren bis Rösten. Selbst anspruchsvolle Methoden wie Joghurtzubereitung oder Sous-vide-Garen gelingen mühelos und reproduzierbar. Mit integrierter Elektronik benötigt der Wired Cooker keine Herdplatte – eine Steckdose und ein Smartphone genügen.

Entwickelt von der Zürcher Firma Wired Cooking AG, zeichnet er sich durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten, hohe Energieeffizienz und nachhaltige Materialien wie langlebigen Chromstahl aus. Der Topf ist spülmaschinengeeignet und somit komfortabel und umweltfreundlich. Die Wärme wird direkt im Topfboden erzeugt, was Energie spart. Eine App steuert die Temperatur präzise über Sensoren im Topfboden, der Wand oder dem Dampf. Mehrstufige Abläufe wie Anbraten und Nachziehen lassen sich programmieren und bei Bedarf manuell anpassen. Ab 1. Jänner 2025 ist der Wired Cooker unter wiredcooking.com auch für die Lieferung nach Österreich erhältlich. (Bild oben)

Preis: 550 Euro

 

Solider Sound

126-36_hd_4.jpg

Das »Wireless Headset ANC FlexMic« von Sandberg will hohe Ansprüche im mittleren Preissegment erfüllen – und tut das auch. Rote Ohren sind dank den bequemen Ohrmuscheln auch über viele Stunden nicht gegeben. Eine integrierte Geräuschunterdrückung verhindert, dass der exzellente Klang – getestet mit Sprachtelefonie, Musik und Pod­casts – durch Umgebungsgeräusche beeinträchtigt wird. Zum Einsatz kommen die zwei gängigsten Technologien derzeit: die elektronische Rauschunterdrückung (ENC) und die aktive Rauschunterdrückung (ANC). Der abnehmbare, flexible Mikrofonarm des 211 g leichten Headsets zeichnet Sprache passabel auf – bei Onlinekonferenzen, Telefonaten oder im Discord-Channel der firmeninternen Gaming-Runde. Und auch ohne Mikrofonarm arbeitet ein im Headset integriertes Mikrofon fleißig. Flexibel über USB-C aufgeladen, bietet das Gerät eine Betriebszeit von bis zu 13 Stunden »heavy use« (bei zwei Stunden Ladezeit). Gefunkt wird mit Bluetooth 5.1. Praktisch ist der Faltmechanismus, der es erlaubt, das Headset platzsparend in die Tasche zu stecken.

Preis: 65 Euro

 

Tool für Bewegungsfreudige

Amazfit_c_Huami.jpg

Amazfit ist eine Marke für Wearables, die von Huami Technology, einer Tochtergesellschaft von Xiaomi, entwickelt und vermarktet wird. Im September 2024 in Europa vorgestellt, richtet sich die »Amazfit T-Rex 3«-Smartwatch an alle, die ihre gefährlichen Bürolandschaften regelmäßig mit friedlichen Outdoor-Umgebungen tauschen. Ein nun um 16 Prozent größeres AMOLED-Display zeigt Offline- und Konturkarten mit Abbiegehinweisen im Gelände und bietet Gesundheitsfunktionen wie Infos zum Fitnesszustand und der Herzfrequenzvariabilität. Noch nie war Hochleistungssport einfacher! Wer es schafft, darf auf mehr als 170 Trainingsmodi zurückgreifen, inklusive Freitauchen, Ultramarathon und einem verbesserten Krafttrainingsmodus. Die Akkulaufzeit liegt bei 27 Tagen im Durchschnitt oder bis zu 180 Stunden bei maximaler GPS-Nutzung. Aber Achtung: der menschliche Organismus hält bei Weitem nicht so lange durch. Gut: Benutzer*innen können zwischen permanenter Cloud-Speicherung von GPS-Daten, temporärer Cloud-Speicherung, gar keinem Cloud-Upload oder der vollständigen Deaktivierung von GPS-Berechtigungen wählen.

Preis: 300 Euro

 

Mobile KI

Mobil_KI_c_Samsung.jpg

Anfang Dezember hat Samsung den baldigen Marktstart seines AI-integrierten Betriebssystems One UI 7 bekannt gegeben. Dabei werden KI-Funktionen des Android-Betriebssystems stärker auf den Galaxy-Smartphones miteinander integriert, sodass die Nutzer*innen dabei nicht zwischen einzelnen Apps wechseln müssen. One UI 7 erweitert auch Schreibhilfefunktionen und bietet KI-gestützte Optionen zum Zusammenfassen von Inhalten, Prüfen von Rechtschreibung und Grammatik sowie zum automatischen Formatieren von Notizen mit Aufzählungspunkten. Der offizielle Launch von One UI 7 startet im ersten Quartal 2025 mit Geräten der kommenden Galaxy S-Serie. Neben den neuen KI-Features wird ein „Now Bar“ auf dem Screen eingeführt, über den die wichtigsten Funktionen auch im Sperrmodus schnell abrufbar sind, ohne dabei die Sicherheit zu kompromittieren.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up