Freitag, April 04, 2025
Das Jobkarussell dreht sich im Juli 2024

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?

Neu im Vorstand: Ilinka Kajgana
Die Erste Bank Österreich stellte mit 1. Juli ihr Vorstandsteam neu auf. Maximilian Clary und Aldringen ist neuer Retailvorstand, Gerda Holzinger-Burgstaller übernimmt neben ihrer CEO- auch die CFO-Funktion. Neu im Board ist Ilinka Kajgana als Risiko- und Operationsmanagerin. Die gebürtige Kroatin promovierte an der TU Wien in Physik und durchlief unterschiedliche Karrierestationen in der Erste Group. Seit 2020 war die 52-Jährige als Risk Executive Vice President Vorstandsmitglied in der rumänischen Erste-Tochter BCR.

Dem Sport verbunden: Christoph Schmidt
Der österreichische Mobilfunkanbieter spusu verzeichnete zuletzt das stärkste Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte. Mit Christoph Schmidt holt das Familienunternehmen nun einen erfahrenen Vertriebsprofi, um den Erfolgslauf fortzusetzen. Als Head of Sales übernimmt der frühere Sportmanager ab sofort die operative Führung und Koordination der Vertriebsaktivitäten. Schmidt war Geschäftsführer der Superfund Asset Management und der Global Home Consulting und verantwortete das Sponsoring bei den Vereinen FAC, Vienna Capitals und Rapid Wien.

Tiroler Lösung: Michael Kraxner
Für die Neuaufstellung des TIWAG-Vorstands wurde international nach Kandidat*innen gesucht, letztlich entschied sich der Aufsichtsrat des Energieversorgers für eine Tiroler Lösung. Für den Ende 2024 in Pension gehenden Vorstandschef Erich Entstrassner rückt Michael Kraxner, bisher CTO des MCI in Innsbruck, nach. Er übernimmt Anfang 2025 die Position als Finanzvorstand. Vertriebsvorstand Thomas Gasser und Bauvorstand Alexander Speckle behalten ihre Funktionen, ein Vorstandsvorsitzender ist nicht vorgesehen.

Wachstumsbooster: Alexandra Vetrovsky-Brychta
Der in Linz und Wien ansässige Softwareentwickler Celum konnte Alexandra Vetrovsky-Brychta als neue Chief Growth Officer (CGO) gewinnen. Die erfahrene Managerin verantwortete zuletzt als Business Direktorin bei New Work SE die SaaS-Bewerbermanagementlösung onlyfy one. Zudem beschäftigt sie sich seit mehreren Jahren mit dem Einsatz von KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit ihrem Know-how und ihrer Vertriebserfahrung will Celum das Wachstum ankurbeln und neue Märkte erschließen.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up