Freitag, April 04, 2025

(Siemens-Pressebild) Jens-Peter Saul ist der neue CEO der Business Unit Wind Power bei Siemens.Jens-Peter Saul ist ab sofort der neue CEO der Business Unit Wind Power bei Siemens.

Jens-Peter Saul übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Siemens Business Unit Wind Power. Sein Vorgänger Andreas Nauen verlässt Siemens auf eigenen Wunsch. Saul war bislang für Siemens als Managing Director des Sektors Energy in Großbritannien mit zusätzlichem Verantwortlichkeitsbereich Nord- und Westeuropa tätig.


Nach dem Abschluss seines Ingenieurstudiums an der Universität Hannover, trat Saul als Projektmanager in das fossile Kraftwerksgeschäft von Siemens ein und hatte verschiedenen leitende Positionen inne. Nach einer kurzen Zwischenstation als Projektmanager bei einem Beratungsunternehmen im Automobilbereich übernahm Saul 2002 bei Siemens leitende Aufgaben, unter anderem für den Vertrieb von Kraftwerken im Nahen Osten. Im Jahr 2005 übernahm er die Verantwortung für das Kraftwerksgeschäft des Siemens-Bereichs Power Generation in Großbritannien.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up