Donnerstag, April 10, 2025
Tipps: Firmengeschenke
Bild: Report Verlag

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – das gilt auch für die eigenen Mitarbeiter*innen, Kunden und Geschäftspartner. Ein gut durchdachtes Geschenk beweist Wertschätzung - und hebt ab von der Konkurrenz. Eine kleine Auswahl kreativer Aufmerksamkeiten.

WellCard_c_New_Mediacheck_GmbH_OTS.jpg

Nach harter Arbeit muss geschont werden, sonst rächt sich der Körper ab einem gewissen Alter. Über einen Tag in der Therme oder eine Massage freut sich darum jeder. Verschenkbar sind Wellnessbehandlungen beispielsweise über einen Gutschein wie die “WellCard”, die in über 200 Wellnessbetrieben in Österreich eingelöst werden kann.


Geschenkbox_c_Austriandl_Kopie.jpg

Mit gutem Essen kann man bei jedem punkten. Die Klassiker unter den Firmengeschenken sind ein guter Wein, lokale Delikatessen und Gewürze - am besten alles zusammen: Beim Austriandl finden sich kuratierte Geschenkboxen mit österreichischen Delikatessen für jeden Anlass - zu Weihnachten, zum Grillen oder auch für Jäger, Golfer und Naschkatzen.

 

iStock-1354989842.jpg

“Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen”, sagte angeblich schon Sokrates. Abgesehen von Schule kann Bildung auch Spaß machen, vor allem dann, wenn man sich aussuchen kann, was man lernen will. Als praktisches Geschenk bieten sich Gutscheine für eine Masterclass oder ein Bücherscheck an.

Datenblocker_c_MidOcean_Kopie.jpg

Datenschutz ist immer Thema, und wer darauf nicht freiwillig achten will, den bewegt womöglich ein Geschenk in die richtige Richtung. Das bedruckbare Datenschutz-Set von Giftcampaign blockiert den ungewollten Datenaustausch beim Aufladen, sichert die Webcam und verhindert das Mithören von Gesprächen.


iStock-1124598487.jpg

Mit seinen Geschenken etwas Gutes tun: Mit Spenden-Geschenken wie von OxfamUnverpackt lassen sich Herzensthemen wie Bildung, Frauenrechte oder Umwelt- und Friedensprojekte unterstützen. Die Beschenkten erhalten neben einem guten Gewissen eine Grußkarte und lustige Kühlschrankmagnete. Aber auch andere Organisationen wie die Caritas oder SOS-Kinderdorf bieten Spendengeschenke an.

Printworks_PW00539_Packshot_2.jpg

Printworks verpasst dem Brettspielabend ein Makeover und Klassikern wie Schach oder Yahtzee ein neues Design. Damit lässt sich nicht nur der Teamgeist fördern, nein, man präsentiert sich selbst auch noch als äußerst geschmackvoll. Auch im Trend liegen Designer-Puzzles wie von Jour Férié oder Piecework.

Tipp zum Geschenkwert: Bei Mitarbeiter*innen lassen sich bis zu 186 Euro pro Person absetzen, bei Kundengeschenken können bis zu 40 Euro bei der Umsatzsteuer abgesetzt werden, und bei Geschäftspartnern sollte ein Geschenkwert von 100 Euro nicht überschritten werden (Compliance!).

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up