Samstag, April 19, 2025

Neben technologischen Fortschritten können – wie die vergangenen Jahre gezeigt haben – auch Wirtschaftskrisen, Pandemien und der Klimawandel erhebliche Veränderungen der Arbeitswelt bewirken. Das Beratungsunternehmen McKinsey hat jene Fähigkeiten identifiziert, die notwendig sind, um kompetent auf heutige und zukünftige Herausforderungen einzugehen und agile Lösungen zu schaffen – unabhängig vom Unternehmen und der Branche: Technische Grundkompetenzen, aber auch nicht-digitale Skills, vor allem Kreativität und Kommunikation, gewinnen an Bedeutung.

Welche Fähigkeiten wir in Zukunft brauchen

1. Agilität:
Nichts ist so beständig wie der Wandel – das wusste schon Heraklit. Flexibilität ist in der Wirtschaft wichtiger denn je. Eingefahrene Strukturen und Denkmuster bremsen nur. Unternehmen, die auf flache Hierarchien und Selbstverantwortung setzen, können schneller auf Veränderungen reagieren. Wichtige Voraussetzung: Lernfähigkeit. Nur wer zum lebenslangen Lernen bereit ist, bleibt erfolgreich.

2. Kreativität:
Neue Lösungen zu entwickeln, Zusammenhänge zu erkennen und den Blick über den Tellerrand zu wagen – diese Fähigkeiten erhalten die Innovationskraft des Unternehmens. Dafür braucht es aber auch entsprechenden Freiraum und Ausstattung mit Ressourcen sowie eine offene Fehlerkultur, die auch mögliche Flops toleriert.

3. Emotionale Intelligenz:
Wer nicht in Teams arbeiten oder diese führen kann, wird es in der Arbeitswelt künftig schwer haben. Empathie und Einfühlungsvermögen sind entscheidende Soft Skills, um Beziehungen zu fördern und Konflikte zu entschärfen. Sie prägen die Unternehmenskultur und tragen wesentlich zur Produktivität und damit zum Erfolg bei.

4. Kritisches Denken:
Was bei allen Trends nicht verloren gehen sollte, ist der gesunde Menschenverstand. Bestehende Prozesse und Strukturen, aber auch die eigene Arbeit, regelmäßig zu hinterfragen und zu optimieren, ist eine notwendige Voraussetzung, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wer die Stärken und Schwächen möglicher Lösungsansätze rasch identifizieren kann, ist klar im Vorteil.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up