Donnerstag, April 10, 2025
Partnerschaft Amazon und Fachhochschule

Die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) geht eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Giganten Amazon ein, um die zukünftigen Expertinnen und Experten für den digitalen Handel auszubilden. Diese Kooperation bietet den Studierenden Einblicke in die Prozesse von Amazon und ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und praktische Anwendung vereint. Dieser Schulterschluss zwischen FHWN und Amazon ist in Österreich ein Novum und markiert den Beginn einer Ausbildung, die den Anforderungen des E-Commerce gerecht wird.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt geht einen außergewöhnlichen Schritt, um ihren Studierenden im Bereich des digitalen Handels eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten und ihre Kompetenzen zu stärken. Mit der Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit dem globalen Online-Händler Amazon setzt die FHWN einen Meilenstein in der österreichischen Bildungslandschaft. Diese Zusammenarbeit verspricht den Studierenden des Master-Studiengangs E-Commerce am Campus Wieselburg faszinierende Einblicke und wertvolle Lernerfahrungen.

Im Rahmen dieser Allianz werden Vertreter von Amazon Gastvorträge am Campus Wieselburg halten, um den Studierenden ihr Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln. Ziel ist es, theoretische Konzepte des E-Commerce mit praktischen Beispielen aus der realen Welt zu verknüpfen, um den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis des Online-Handels zu vermitteln.

Ein Höhepunkt des Master-Studiengangs E-Commerce ist die jährliche Exkursionswoche, bei der die Studierenden die Möglichkeit haben, eines von vier Amazon-Verteilzentren in Österreich zu besuchen. Diese Exkursion ermöglicht es den Teilnehmenden, die Logistik- und Betriebsabläufe des internationalen Unternehmens aus nächster Nähe zu erleben.

Im Zuge der Partnerschaft mit Amazon hatten die Master-Studierenden am 14. März die Gelegenheit, an der „Quickstart Online Academy“ teilzunehmen, einer speziellen Weiterbildungsinitiative. Diese Plattform, die von Amazon in Zusammenarbeit mit der Sparte Handel der Wirtschaftskammer und weiteren lokalen Partnern ins Leben gerufen wurde, behandelt ein breites Themenspektrum rund um den E-Commerce. Bei Vorträgen, Diskussionsrunden und Kursen in der Ottakringer Brauerei in Wien erhielten die Studierenden Einblicke in erfolgreiche Modelle des österreichischen Online-Handels.

„Die Kooperation mit Amazon stellt einen bedeutenden Schritt für unseren Studiengang dar und unterstreicht unser Bestreben, unseren Studierenden eine Ausbildung zu bieten, die sowohl theoretisch fundiert als auch praxisrelevant ist“, sagt Rainer Neuwirth, Leiter des Master-Studiengangs E-Commerce am Campus Wieselburg der FHWN. „Wir sind stolz darauf, unseren Studierenden durch diese Partnerschaft einzigartige Perspektiven zu eröffnen, die sie optimal auf die Herausforderungen in der dynamischen Welt des E-Commerce vorbereiten.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up