Dienstag, Mai 20, 2025
E-Flotten auf Rekordniveau 
Gregor Bilik, General Manager Arval Österreich, will nach der erfolgreichen Einführung einer eigenen Retail-Abteilung nun auch Gebrauchtwagenleasing für E-Autos anbieten. (Fotocredit: Arval/Schedl)

Arval, Spezialist für Full-Service-Fahrzeugleasing und nachhaltige Mobilitätslösungen, verzeichnete 2023 ein deutliches Wachstum.

Die internationale Arval-Flotte hat die positive Dynamik der vergangenen Jahre beibehalten und ist im Vorjahr um 6,9 Prozent gewachsen, in Österreich sogar um 12 Prozent. Damit liegt das Unternehmen deutlich über dem Marktdurchschnitt. Insgesamt umfasst die Flotte weltweit rund 1,7 Millionen verleaste Fahrzeuge; besonders stark entwickelte sich das Privatkundensegment mit derzeit 506.000 Fahrzeugen. Die E-Flotten erreichten 2023 ein Rekordniveau.

Bis zum Jahr 2025 hat sich Arval zum Ziel gesetzt, 350.000 batterieelektrische und insgesamt 700.000 elektrifizierte Fahrzeuge zu verleasen, um so die CO2-Emissionen im Vergleich zu 2020 um 35 Prozent zu reduzieren. Bereits Ende 2023 hatte der Full-Service-Spezialist die Marke von 166.000 E-Fahrzeugen überschritten; das entspricht einer Steigerung von 85 Prozent gegenüber 2022. Um diese Entwicklung weiter erfolgreich fortzuführen, hat Arval kürzlich die Einführung von Arval Charging Services angekündigt: ein Angebot, das das Leasing eines Fahrzeugs mit einer Ladestation kombiniert und sowohl für Unternehmen als auch für Privatkunden verfügbar ist.

Auch in Österreich blickt Arval auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Fahrzeugflotte wuchs 2023 um zwölf Prozent auf insgesamt 14.500 Fahrzeuge. Mit der Einführung einer eigenen Retail-Abteilung können seit 2023 nun auch KMU und Privatkunden auf die Operating-Leasing-Lösungen von Arval zurückgreifen. »Großkunden und Konzerne benötigen in der Regel einen Partner, der sie beim Thema Mobilität intensiv berät. KMU und Privatkunden hingegen sind meist pragmatischer: Sie brauchen eine Mobilitätslösung – und zwar schnell. Mit der Einführung einer eigenen Retail-Abteilung werden wir diesen Ansprüchen gerecht«, sagt Gregor Bilik, General Manager von Arval Österreich. Auch das Gebrauchtwagenleasing Re-lease wird 2024 in Österreich ausgerollt. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up