Dienstag, Mai 20, 2025
Einfache CSRD-Lösung   
Das Environmental Sustainability Dashboard von Interzero erfasst und bündelt alle relevanten Umweltkennzahlen. (Fotocredit: Interzero)

Die Erfassung und Darstellung relevanter Umweltkennzahlen stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Umweltdienstleister Interzero hat nun eine neue Lösung zur CSRD-konformen Berichterstattung präsentiert.

Je nach Unternehmensgröße steigen bereits ab 2024 mit den verschärften Vorgaben durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) die Anforderungen an Unternehmen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit dem Environmental Sustainability Dashboard (ESD) bietet Interzero nun eine einfach bedienbare Lösung zur Erfassung und Optimierung relevanter Umweltkennzahlen. Das ESD macht nicht nur die ständig wachsende Datenflut beherrschbar, sondern ermöglicht Unternehmen auch eine datenbasierte und treffsichere Steuerung ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

»Unser Dashboard macht Nachhaltigkeit in Unternehmen messbar, indem es alle relevanten Kennzahlen erfasst und übersichtlich darstellt«, erläutert Martin Ulke, Geschäftsführer von Interzero Circular Solutions Europe. »Das schafft zudem eine fundierte Basis, um die Umweltleistung von Unternehmen zu verbessern. Damit stellen diese langfristig auch ihre Wettbewerbsfähigkeit am Markt sicher.«

»Das ESD dient als Grundlage für Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen im Einklang mit allen rechtlichen Vorgaben ausweisen und  minimieren möchten«, sagt Martin Ulke, Geschäftsführer von Interzero Circular Solutions Europe. (Foto: CASH/ Johannes Brunnbauer)


Umfassender Support

Angefangen bei der Identifikation und Analyse relevanter Daten – etwa im Zusammenhang mit Energieverbrauch, Ressourcenverbrauch, Abfallaufkommen und Emissionen – begleitet und berät Interzero die Unternehmen auf dem Weg, ihre Umweltleistung zu verbessern. Denn um aus den erfassten Parametern sinnvolle Aktivitäten abzuleiten, ist zunächst eine Interpretation der ausgewiesenen Daten notwendig. Darauf basierend können dann Maßnahmen entwickelt werden, die ausgewählte Kennzahlen gezielt verbessern und dadurch das Unternehmen nachhaltig ausrichten.

»Das ESD dient als Grundlage für alle Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen im Einklang mit allen rechtlichen Vorgaben ausweisen und in weiterer Folge minimieren möchten«, sagt Ulke. »Je nach Bedarf stehen wir dafür beratend zur Seite und bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten, die es ermöglichen, konkrete Fortschritte zu erzielen.« 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up