Mittwoch, Mai 21, 2025
Neueröffnungen von Fat Monk und Vapiano
DoN-Managing Director Philipp Zinggl und CEO Josef Donhauser bei der Eröffnung des neuen Vapiano-Restaurants in Wien. (Fotocredit: DoN group)

Während die klassische Gastronomie schwächelt, entwickelt sich die Systemgastronomie - auch durch die Digitalisierung - stetig weiter. Nach zahlreichen Adaptierungen eröffnet die DoN group nun neue Vapiano- und Fat Monk- Restaurants.

Vor knapp vier Jahren - kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie - übernahm Gastronomieunternehmer Josef Donhauser, CEO der DoN, neben der Franchiselizenz für den gesamten Alpe-Adria-Raum auch ganze zwölf Vapiano-Restaurants in Österreich. Seit der Übernahme haben die Restaurants in Österreich wieder erfolgreich Fuß gefasst - sodass jetzt neue Standorte nachrücken können: Mit 1. Februar hat im VIO Plaza in Wien Meidling ein neues Vapiano-Restaurant eröffnet, das auf einer Gesamtfläche von rund 390 m² (Gastraum und Gastgarten) rund 180 Gästen Platz bietet. Ins VIO Plaza gesellt sich außerdem ein neuer Fat Monk mit insgesamt  21 Sitzplätzen - der mittlerweile 10. in Wien.

Digital bestellen

Mit der Eröffnung führt die DoN neue Möglichkeiten zur Bestellung und Bezahlung ein: Per Handy über den QR-Code am Tisch, an digitalen Orderpoints im Eingangsbereich oder bei der Kassa an der Bar. Egal, wie bestellt wird - das Essen wird wie gewohnt direkt zum Tisch gebracht. »Die frische und individualisierbare Zubereitung à la minute und die offenen Küchen sind das Herz von VAPIANO und werden immer bestehen bleiben. Wir sehen jedoch, dass unsere Gäste die digitale und unabhängige Art der Bestellung bevorzugen und demnach rüsten wir all unsere Restaurants die nächsten Jahre Schritt für Schritt in eine digitalere Bestellumgebung um«, begründet Philipp Zinggl die Entwicklung.

Auch bei Fat Monk gibt es ein neues Bestellkonzept auf Basis einer eigenen Loyalty-App. So kann die Bestellung direkt über die Fat Monk-App getätigt und zum Wunschzeitpunkt abgeholt werden. Außerdem lockt die App mit Treueprogramm, Rabatten und Vorteilsaktionen.

Expansion mit Franchisepartnern

Neben eigengeführten Stores will die Gastronomiegruppe mit der Eigenmarke Fat Monk – Deli Bowls nun gemeinsam mit Franchisepartnern sowohl am österreichischen als auch deutschen Markt weiter expandieren. CEO Josef Donhauser sieht die Entwicklung seiner Marken positiv: »Ich sehe sowohl in Österreich als auch international noch viel Wachstumspotential für kulinarisch moderne, systemgastronomische Angebote.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up