Samstag, April 05, 2025
Johannes Nöbauer ist neuer Bereichsleiter Professional Services bei Infoniqa.Mit Johannes Nöbauer, 27, besetzte Infoniqa zu Jahresbeginn die Position des Bereichsleiters für den Bereich Professional Services neu. Nöbauer war bei Infoniqa bereits mehrere Jahre als Senior Consultant und stellvertretender Bereichsleiter „Professional Services“ für Kundenberatung sowie das Projektmanagement und die Implementierung von Projekten im Infrastrukturbereich zuständig. Durch seine Spezialisierung auf Microsoft Forefront- und System-Center-Lösungen hat er darüber hinaus maßgeblich zum großen Erfolg des Bereichs beigetragen, den er nun im Zuge der Neuorganisation leitet. Neben dem wichtigen Stammmarkt in Oberösterreich wird er die hoch spezialisierten Infrastruktur-Dienstleistungen österreichweit etablieren.

Als Bereichsleiter „Professional Services“ wird Nöbauer ab sofort an den Standorten Wels und Wien seine Fach- und Führungskompetenz einbringen und neben der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten auch die Personalführung und den Presales-Bereich verantworten. Zu seinen Spezialgebieten zählen Microsoft Server Produkte im Bereich Windows Clustering, Active Directory, Messaging + Collaboration sowie System Management und Security.

Nöbauer blickt bereits auf eine langjährige IT-Erfahrung zurück. Nach dem Abschluss der HTL für „Elektronik – Nachrichten und Umweltmesstechnik / Bionik“ in Braunau stellte er sein Know-how als System Engineer beim deutschen Unternehmen Kreuzpointner unter Beweis. Danach übernahm er als Head of Infrastructure Verantwortung für die IT-Infrastruktur von Tronicplanet sowie Lang & Peitler, bevor er im Jahr 2007 bei Infoniqa startete. Nöbauer setzte bei Infoniqa bereits unter anderem Projekte für die Oberösterreichische Tourismus Technologie Gesellschaft, Silhouette International, Team 7, Kremsmüller Industrieanlagenbau oder Intersport erfolgreich um. Neben seiner Begeisterung für Informationstechnologie ist er leidenschaftlicher Fotograf mit dem Fokus auf Landschafts-, Lifestyle- und Reiseaufnahmen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up