Freitag, April 04, 2025
CES 2024 - Die Zukunft zuhause
Der transparente Wireless-TV fügt sich nahtlos in die Signature-Reihe von LG ein - und gibt einen besonderen Blickfang fürs Wohnzimmer ab. (Fotocredit: LG)

Auch heuer bietet die Elektronikshow CES ein Sammelsurium aus beeindruckenden, schrägen, nützlichen und auch unnötigen Innovationen. Wesentlich ist bei nahezu allen die KI.  

Text: Sarah Bloos

Trendstück fürs Wohnzimmer

Der neue LG Signature OLED T ist nicht nur ein Fernseher mit makelloser Bildqualität, sondern auch ein Aquarium, ein Bilderrahmen, ein Raumtrenner oder einfach unsichtbar. Möglich macht’s der transparente OLED-Bildschirm und vor allem ein neuer α 11 AI-Prozessor. 

Film- und Fang-Werkzeug

(Foto: Svarovski Optik)


Aus Österreich kommt heuer das AX Visio, das erste KI-Fernglas der Welt. Ob man damit auch schärfer sieht, dazu macht Svarovski Optik keine Angabe – dafür lassen sich damit über 9.000 verschiedene Tierarten erkennen, fotografieren, filmen und ihr Standort kann mit anderen geteilt werden: Wo ein Lebewesen anzutreffen ist, wird dann mittels kleiner Pfeile im Display angezeigt. Wundern Sie sich also nicht, wenn ihnen ab Februar Ornithologen mit Fernglas auf den Augen vor die Füße stolpern.

Frag doch mal dein Auto

(Foto: Volkswagen)


Nach BMW und Mercedes stattet nun auch Volkswagen Autos mit generativer KI aus. Dafür hat man ChatGPT in den Sprachassistenten IDA integriert. Der kann so nicht nur alle Arten von Fragen beantworten, sondern z. B. die beste Route zum nächsten Restaurant suchen oder die Sitzheizung einschalten. Neben dem neuen Tiguan, Golf und Passat erhalten auch ältere kompatible Modelle Zugang zu dem KI-Infotainmentsystem, das schon ab dem Frühjahr erhältlich sein soll. 

Frau Doktor Spiegel

Die Spiegel-Demoversion auf der Webseite von Anbieter Nuralogix ist nur als Vorschau gedacht. Hinter der Technologie aber steckt DeepAffex, eine bereits entwickelte KI, die physiologische und psychologische menschliche Zustände wie beispielsweise Emotionen berechnen können soll. (Foto: Nuralogix)


So mancher hat sich beim morgendlichen Blick in den Spiegel schon erschreckt. Der Anura MagicMirror erzählt einem wenigstens, was genau im Argen liegt: Innerhalb von 30 Sekunden scannt der smarte Spiegel das Gesicht und den Blutfluss und berechnet rund 100 Krankheitsrisiken und Gesundheitsparameter, z. B. Blutdruck, Puls oder Stress.

Willkommen, Ballie!

(Foto: Samsung Youtube)


Natürlich dürfen auch die Roboter nicht fehlen. Und Samsung hat den niedlichsten erfunden: Ballie, der kugelrunde Hausdiener des 21. Jahrhunderts, begrüßt Heimkommende, beschäftigt Haustiere und projiziert Videos, Filme oder Telefonate an die Wand. Wenn gewollt, fungiert er auch als Schnittstelle zum smarten Zuhause. Außerdem lernt er mit der Zeit, welche Wünsche und Bedürfnisse sein Besitzer hat, und richtet sich danach. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up