Sonntag, April 06, 2025
Mehr Geld für die österreichischen Raumfahrtprojekte
Zu Gast bei TTTech: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

 TTTech war kürzlich in seiner Firmenzentrale in Wien Gastgeber der 100. Generalversammlung von Austrospace, einer Vereinigung von 20 erfolgreichen österreichischen Unternehmen und Institutionen, die sich der Weltraumtechnik und -Forschung widmen.

Im Zuge dieser Jubiläumssitzung konnte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, die auch für die Raumfahrtagenden der Bundesregierung zuständig ist, die Aufstockung Österreichs für Programme der europäischen Raumfahrtagentur ESA um 30 Millionen Euro auf insgesamt 145 Mio. Euro verkünden.

"Die ESA-Budgetnachzeichnung der österreichischen Bundesregierung ist besonders essenziell, da gerade oft der Raumfahrtmarkt ein Treiber für neue Spitzentechnologie ist und dieser wächst global derzeit besonders dynamisch. Bekannte Beispiele hierfür sind das Orion-Raumfahrzeug der NASA, das zukünftige internationale "Lunar Gateway" oder auch die neue europäische Ariane-6-Trägerrakete. Die in Wien beheimatete TTTech Group steht für Zuverlässigkeit und Sicherheit und setzt seit 25 Jahren erfolgreich in einer Vielzahl von Branchen weltweit deterministische Ethernet-Lösungen ein, die selbst bei Mehrfach-Fehlern nicht ausfallen", erklärt Werner Köstler, Member of the Executive Board – Aerospace bei TTTech.

TTTech Aerospace ist ein Geschäftsbereich des weltweit agierenden Unternehmens TTTech und bietet Netzwerk- und Plattformlösungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up