Donnerstag, April 03, 2025
Buchtipp: Im Spannungsfeld

Im Mittelpunkt dieser fundierten Analyse von Herausgeber Hannes Androsch steht der geopolitische Machtkampf zwischen China, den USA und Russland - und Europas mögliche Rolle als Vermittler. 

Europa nimmt in einer Zeit, da sich die Kräfteverhältnisse in der Welt neu ordnen, keineswegs eine ohnmächtige Rolle ein, sondern könnte durchaus aktiver agieren, befindet die Autorin und Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Europa pflege seit Jahrzehnten gute Handelsbeziehungen zu China. Statt sich in der Frage der wirtschaftlichen Abschottung auf die Seite der USA zu schlagen, sollte die EU ihre eigenen Interessen ins Zentrum rücken und einen dritten Weg suchen – weder proamerikanisch noch pro-chinesisch. Auch beim Thema Taiwan könnte Europa als Moderator auftreten und eine akzeptable Lösung für alle Konfliktparteien initiieren. Chinas Wirtschaft mag gegenwärtig schwächeln, eine Weltmacht sei das Reich der Mitte dennoch, so die Autorin: »Wir müssen die Welt mit China denken!«

Susanne Weigelin-Schwiedrzik:
China und die Neuordnung der Welt
Brandstätter Verlag 2023
ISBN: 978-3-7106-0738-7 


Mehr zum Thema: Chinas Wirtschaft kommt seit der Corona-Pandemie nicht so recht vom Fleck. Steckt China dauerhaft in einer Sackgasse? Report(+)PLUS hat Expert*innen nach den Gründen gefragt: Die große Report-Umfrage: China in der Krise?

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up