Freitag, April 04, 2025
Comeback der Anleihen
Andreas Fellner ist Vorstand bei der Partner Bank. Er sieht am Aktienmarkt gerade großes Potenzial. (Credit: Partner Bank)

Der Aktienmarkt befindet sich derzeit in einer Phase der Konsolidierung mit ausgeprägter Volatilität. Dies kann sehr gut zum Aufbau von strategischen Positionen mittels Tranchen genutzt werden, erklärt Andreas Fellner, Vorstand der Partner Bank.

Neben Aktien zählen Anleihen seit jeher zu den zentralen Asset-Klassen, die von vielen Investoren als defensive Komponente zur Stabilisierung des Portfolios genutzt werden bzw. wurden. In den letzten Jahren aber haben festverzinsliche Wertpapiere immer mehr an Bedeutung im Veranlagungsgeschäft verloren, speziell im konservativen Investment-Grade-Bereich. Zudem waren die Renditen aufgrund der langanhaltenden Niedrigzins-Politik schlicht zu unattraktiv geworden und mit dem erreichten Nullzins-Niveau waren am Ende auch keine weiteren Kursgewinne mehr möglich.

Mittlerweile hat sich die Situation gebessert, da sich aufgrund der signifikant gestiegenen Renditen wieder interessante Chancen für Neu-Positionierungen an den Anleihenmärkten ergeben, was speziell gemischten Portfolios aus Aktien und Anleihen zugutekommt. Sollte somit heuer im dritten oder vierten Quartal das Plateau der Zinserhöhungen wirklich erreicht werden, könnten Investor*innen für die Zukunft neben den höheren Kupons auch wieder mit potenziellen Kursgewinnen rechnen, wenn die Notenbanken eine Normalisierung der straffen Geldpolitik einleiten.

Auch Aktien bieten hohes Potenzial: An Unternehmen beteiligt zu sein, kann langfristig gute Renditen bringen. Wir empfehlen dabei Investitionen möglichst breit zu streuen und in robuste Qualitäts-Aktien zu veranlagen. Wir beobachten schon über einen langen Zeitraum, dass sich Aktien von Unternehmen, die hohe und stabile Gewinne haben, die über starke Marken und hohe Eigenkapitalquoten verfügen, durchaus positiv entwickeln können. Und dies ebenso in Phasen abschwächender Konjunktur. Das länder- und branchenübergreifende Investment in die Weltwirtschaft, sprich in die besten internationalen Konzerne und Marktführer, ist eine gute Rückversicherung für jede*n Anleger*in. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up