Freitag, April 04, 2025
Strategische Weiterentwicklung 
Die client4u-Gesellschafter: Johannes Kainz, Patrick Schoiswohl, Markus Gösweiner, Gerald Hübsch. (Credit: Markus Kohlmayr)

Der SAP-Output-Spezialist client4u stärkt seine Marktposition und holt zwei weitere Partner an Bord.

Die client4u IT-Consulting GmbH mit Standorten in Linz, Dornbirn und Windischgarsten ist seit 23 Jahren spezialisiert auf den Bereich SAP Output. Gerald Hübsch und Johannes Kainz engagieren sich nunmehr als Mitgesellschafter für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Gerald Hübsch ist durch seine Tätigkeiten als CIO und Geschäftsführer in Energiekonzernen und IT-Unternehmen österreichweit eine namhafte Persönlichkeit im IT-Bereich. Er unterstützt die nationale CIO Community und begleitet innovative IT-Unternehmen. Johannes Kainz hat bei client4u den Standort Dornbirn maßgeblich etabliert und leitetet mit fachlicher Kompetenz und Engagement das Team in Westösterreich.

Markus Gösweiner, client4u-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, freut sich über diese strategische Erweiterung: „Damit haben wir den Grundstein für die weitere Entwicklung des Unternehmens gelegt. Im Vordergrund hierbei steht das Streben nach Exzellenz hinsichtlich Softwareentwicklung, Beratung und Servicierung unserer Kunden, mit denen wir langfristige, stabile und loyale Partnerschaften pflegen – im Einklang mit einem attraktiven Arbeitsumfeld für unsere begeisterten und engagierten 25 Mitarbeiter*innen“.

Der spezielle „client4u-Spirit“ wurde heuer erneut durch die Zertifizierung von „Great Place to Work“ mit einer Gesamtbewertung von 100 Prozent bestätigt. client4u zählt somit zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Auch Nachhaltigkeit ist bei client4u seit der Gründung ein wesentliches Thema – dokumentiert in einem umfassenden CSR-Bericht.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up