Donnerstag, April 03, 2025
Arbeiten im »Smart Hospital«
Dem medizinischen Personal bleibt mehr Zeit für Kernaufgaben. (Titelbild: Speech Processing Solution)

KI-basierte Sprachtechnologie-Lösungen können die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern entscheidend verbessern.

Sprache zu erfassen, zu transformieren und zu strukturieren – die Digitalisierung dieser bisher manuellen Abläufe bedeutet mehr Effizienz für das medizinische Fachpersonal in Krankenhäusern und Kliniken. So bleibt mehr Zeit für deren Kernaufgabe, nämlich die hochqualitative Betreuung der Patient*innen. Die KI-gestützte Spracherkennung »versteht« medizinisches Fachvokabular und berücksichtigt individuelle Textbausteine und personalisierte Sprachbefehle. Sie kann flexibel und ortsunabhängig eingesetzt werden – mit dem Notebook im Homeoffice oder am PC am Arbeitsplatz, während der Arbeitszeit oder ausnahmsweise abends oder am Wochenende.

Das österreichische Technologie­unternehmen Speech Processing Solution (SPS) bietet unter der Marke »Philips« Lösungen mit KI-Sprachtechnologie in zwei Varianten – in der Cloud (mit Servern in Microsoft Azure Rechenzentren in Berlin und Frankfurt) oder vor Ort (auf den Servern des Krankenhauses). Beide Lösungen gewährleisten höchste Sicherheit für die sensiblen Daten einer Gesundheitseinrichtung. Die Installation der Cloud-Lösung ist zudem einfach, rasch umsetzbar und leicht skalierbar.

Der große Vorteil einer KI-Sprachtechnologie zeigt sich jedoch in einer Gesamtlösung – in Verbindung von Spracherfassung und -verarbeitung mit dem Dokumentations-Workflow. Im Idealfall einer Philips Speech-Partner-Begleitung profitieren Kund*innen von einem »Rundum-Sorglos-Paket« aus Projektmanagement, Begleitung, Onboarding und Schulung.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up