Samstag, April 05, 2025
Schutz für Luxus-Produkte 
Eigentlich wurde das „DiamondVOID“-Sicherheitsetikett für Champagnerkisten entwickelt - kann aber für jedes Produkt individualisiert und genutzt werden. (Credit: Securikett)

Das niederösterreichische Unternehmen Securikett entwickelte ein Sicherheitsetikett, das hochwertige Verpackungen veredelt und vor Produktfälschungen schützt. 

Gerade in der Luxusbranche sind Produktfälschungen eine große Herausforderung und Markeninhaber sind gefordert, kreative Produktschutzlösungen für ihre Produkte zu finden. Der Sicherheitsetiketten-Spezialist Securikett, seit Jahren als Vorreiter im Bereich Produkt- und Markenschutz etabliert, präsentierte kürzlich das vollständig transparente „HighContrastVOID“, das höchsten Produktschutz bietet und gleichzeitig die äußere Erscheinung des Produktes nicht beeinträchtigt.

Mit der Weiterentwicklung, dem „DiamondVOID“, kommt nun ein Sicherheitsetikett auf den Markt, das gezielt für Markeninhaber entwickelt wurde, hochwertige Verpackungen veredelt und über nicht-resersible Öffnungseffekte verfügt. Bisher war es nämlich nicht möglich, solche Öffnungseffekte in vollflächig folierte Etiketten zu integrieren.

Höchste Sicherheit

Ursprünglich als Etikett für Champagnerkisten entwickelt, kann das „DiamondVOID“-Sicherheitsetikett auf jede Produktverpackung angebracht werden. Durch die in allen Farben des Regenbogens schimmernde Folie wird die Verpackung optisch aufgewertet. Beim Ablösen des Etiketts wird ein zuvor nicht wahrnehmbares Motiv sichtbar. Das Motiv des Öffnungseffekts kann individualisiert werden und Firmenlogos bzw. firmeneigenes Corporate Design lässt sich auf diskrete Weise integrieren.

„Die Luxusbranche ist in hohem Maße von Fälschungen betroffen, die Ansprüche an Produktschutz sind stark gewachsen“, erklärt Werner Horn, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von Securikett. „Mit unserer neuen DiamondVOID-Technologie bieten wir eine einfache und wirkungsvolle Lösung zum Manipulationsschutz hochwertiger Produkte.“

(Bilder: Securikett)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up