Samstag, April 19, 2025
Die von DHL österreich entwickelte Softwarelösung Intraship vereinfacht elektronische Transportaufträge in großer Menge. Verantwortlich für diesen neuen Standard im Bereich E-Commerce bei DHL zeichnet Alfred Maschek. Der langjährige E-Commerce Manager bei DHL österreich wurde als Customer Interface Director in das Senior Management Team berufen.

Intraship ist besonders für große Unternehmen mit Niederlassungen an verschiedenen Standorten und hohem Versandvolumen interessant. Denn mit dem webbasierenden DHL-Intraship können alle Mitarbeiter weltweit mit der entsprechenden Berechtigung auf den gleichen, stets aktuellen Datenbestand zugreifen.

Intraship ist von der EDV-Landschaft des Kunden völlig unabhängig, da die Software ausschließlich auf dem DHL-Server läuft und daher beim Anwender keine Installation erforderlich ist. Intraship ermöglicht, sich via Browser direkt in das System einzuwählen und online Transportaufträge bzw. Versandauftragsscheine zu erstellen. Es bietet zudem die elektronische Ablage aller durchgeführten Transportaufträge, ermöglicht die Datenausgabe zu Reportingzwecken oder den Ausdruck einer Ladeliste aller Sendungen eines Tages.

Alfred Maschek ist nun in das Senior Management Team von DHL österreich aufgestiegen und leitet dort den Bereich Customer Interface mit rund 50 Mitarbeitern. Customer Interface beinhaltet sowohl E-Commerce und Customer Access als auch den gesamten Kundendienst von DHL österreich. 1996 begann Maschek seine Karriere bei DHL als Application Support Analyst. In den Funktionen Application Support Manager, Technical Project Leader sowie E-Commerce-Manager stellte er sein Können unter Beweis. 1991/92 zeichnete Maschek beispielsweise für die Projektleitung, Organisation und Implementierung einer Gesamtsoftwarelösung bei Meinl-Großhandel verantwortlich. 1995/96 begleitete er die Strukturveränderungen und EDV-Umstellungen der Firma Hämmerle, einem Produktionsbetrieb der Textilbranche.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up