Samstag, April 05, 2025

Automatisierungslösungen sind stark gefragt. Die Loxone Gruppe konnte ihren Wachstumskurs trotz der Krise fortsetzen. 

Titelbild: Loxone-Geschäftsführer Rüdiger Keinberger freut sich über starke Zuwächse. (Credit: Loxone) 

Bereits in rund 250.000 privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden weltweit sorgen Miniserver für intelligente Automatisierung. Allein 2022 kamen weitere 50.000 Objekte dazu. »Den Lieferengpässen konnten wir uns nicht vollständig entziehen. Allerdings haben sie uns dank unserer Produktion ›Made in Europe‹ erst sehr viel später betroffen als das Gros der High-Tech-Unternehmen«, resümiert Rüdiger Keinberger, CEO von Loxone.

Der Automatisierungspionier aus Kollerschlag konnte die Zahl der Partner weltweit binnen zwei Jahren auf 25.000 fast verdoppeln. Zudem gelang der Einstieg in den Milliarden-Markt Indien. »In Österreich hat sich das ›Loxone-Haus‹ als Gebäudekategorie mittlerweile etabliert«, blickt Keinberger mit großer Zuversicht ins laufende Geschäftsjahr. »Erst eine intelligente Automatisierung mit dem Miniserver als grünem Gehirn kann die Potenziale eines Gebäudes in Sachen Sicherheit, Energieoptimierung und Komfort voll ausschöpfen.«

Aktuell steht am DACH-Markt das Thema Anbau, Umbau und Sanierung mit dem Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, im zweiten Halbjahr 2023 wird der Loxone-Campus eröffnet. Der Gebäudekomplex soll zugleich Inspirationsquelle und Leuchtturm-Projekt sein, das zeigt, wie ein intelligentes Gebäude Leben, Logieren und Arbeiten bereichern kann.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up