Mittwoch, Mai 21, 2025

Das Spezialseminar Ingenieurbefund, von ÖIBI und Technischer Universität Wien gemeinsam veranstaltet, ist Ende Jänner 2010 mit der offiziellen Zertifikatsverleihung zu Ende gegangen.

Dekan Josef Eberhardsteiner betonte in seiner Rede die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit von Universität und Wirtschaft, um durch attraktive Angebote die Fortbildungsbereitschaft von Ingenieuren, Architekten und Baumeistern zu steigern und wissenschaftliche Forschungsergebnisse der Branche zugänglich zu machen.

Die Notwendigkeit, Erfahrungsschätze der Ingenieure zu erhalten und durch Weiterbildung zu stärken, war auch Kernthema der Rede von Baumeister Walter Brusatti. Ingenieurwissen und -können sind angesichts der aktuellen österreichweiten und internationalen Katastrophen gefragter denn je und sollten durch sinnvolle Regelungen und Normen unterstützt werden, die Sicherheit schaffen und erhalten und gleichzeitig wirtschaftlich rentabel sind, so Brusatti. Theoretische Lösungen und umfangreiche Normen, die in der Praxis nicht anwendbar sind, würden mehr zur Zerstörung des Stadtbildes beitragen als zu dessen Erhaltung.

Das Spezialseminar Ingenieurbefund bot den Teilnehmern eine umfassende Ausbildung zur technischen Gebäudebewertung vom Dach bis zu den Fundamenten - mit dem nötigen Hintergrundwissen, um auch auf Fragen der Erdbebensicherheit, der Restlebensdauer und finanztechnischen Bewertung von Gebäuden einzugehen. Die Absolventen sind so in der Lage, qualifizierte und fachgerechte Gebäudediagnosen zu stellen, was Ihnen durch das durch Professor Andreas Kolbitsch verliehene Zertifikat bestätigt wurde.

Aufgrund der hohen Nachfrage und der großen Ressonanz auf das Seminar, haben sich ÖIBI und Technische Universität entschlossen, das Seminar im Herbst 2010 zu wiederholen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up