Donnerstag, April 03, 2025

Seit einem halben Jahr produziert die Schalken Brauerei am neuen Produktionsstandort Ølhavn in der Lobau. Ursprünglich in Ottakring gegründet, musste aufgrund der großen Nachfrage ein neuer Standort gefunden werden. Die erste Brauerei der Donaustadt bringt ihr Bier nun umweltschonend im E-Transporter an den Mann - oder die Frau. 

Titelbild: Betreiber*innen Roland Schalken und Anna Haider freuen sich über die erfolgreiche Expansion. (Credit: Schalken Brauerei)

Auf der Suche nach einem neuen Produktionsstandort wurde man gemeinsam mit der Kaffeerösterei Fürth Kaffee am ehemaligen Shell Gelände in der Lobau fündig. Die neue Anlage, die seit Juni in Betrieb ist, hat eine Braukapazität von 1000 Litern - doppelt so viel wie die alte. Die Gärkapazität wurde verfünffacht und liegt nun sogar bei 10000 Litern und bietet – als einzige Kleinbrauerei in Österreich - einen acht Meter langen und 2,5 Tonnen schweren Pasteurisierungstunnel. Dadurch ist es möglich, Spezialabfüllungen und - jetzt neu im Sortiment - ein alkoholfreies Pale Ale zu produzieren.

Inhaber Roland Schalken und Anna Haider setzen stark auf Regionalität und haben kürzlich auf ressourcenschonende Mehrwegkisten und Fassgebinde für die Gastronomie und ihre Stammkundschaft umgestellt. So kann Energie eingespart und Müll vermieden werden. Fast 100 Prozent der Schalken Produkte werden in Wien und Umgebung getrunken und können mittels E-Transporter umweltschonend ausgeliefert werden. Als neue Kooperationspartner konnten kürzlich neben dem bereits gut etablierten Partner Billa Corso die Onlinelieferdienste Flink und Gurkerl.at gewonnen werden.

„Wir freuen uns sehr über unseren neuen Produktionsstandort Ølhavn Lobau, der von unseren Kunden, der Gastro und der Nachbarschaft sehr gut angenommen wird. Kürzlich wurden wir sogar als beliebtestes Kleinunternehmen in der Donaustadt vom Wiener Bezirksblatt ausgezeichnet – herzlichen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!“, bedankt sich der Schalken Brauerei Gründer und Eigentümer Roland Schalken.

Ordnern kann man sich das regionale Craftbeer in den Brauereien in Ottakring oder der Lobau - oder einfach online unter schalken.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up