Montag, Mai 19, 2025

Seit einem halben Jahr produziert die Schalken Brauerei am neuen Produktionsstandort Ølhavn in der Lobau. Ursprünglich in Ottakring gegründet, musste aufgrund der großen Nachfrage ein neuer Standort gefunden werden. Die erste Brauerei der Donaustadt bringt ihr Bier nun umweltschonend im E-Transporter an den Mann - oder die Frau. 

Titelbild: Betreiber*innen Roland Schalken und Anna Haider freuen sich über die erfolgreiche Expansion. (Credit: Schalken Brauerei)

Auf der Suche nach einem neuen Produktionsstandort wurde man gemeinsam mit der Kaffeerösterei Fürth Kaffee am ehemaligen Shell Gelände in der Lobau fündig. Die neue Anlage, die seit Juni in Betrieb ist, hat eine Braukapazität von 1000 Litern - doppelt so viel wie die alte. Die Gärkapazität wurde verfünffacht und liegt nun sogar bei 10000 Litern und bietet – als einzige Kleinbrauerei in Österreich - einen acht Meter langen und 2,5 Tonnen schweren Pasteurisierungstunnel. Dadurch ist es möglich, Spezialabfüllungen und - jetzt neu im Sortiment - ein alkoholfreies Pale Ale zu produzieren.

Inhaber Roland Schalken und Anna Haider setzen stark auf Regionalität und haben kürzlich auf ressourcenschonende Mehrwegkisten und Fassgebinde für die Gastronomie und ihre Stammkundschaft umgestellt. So kann Energie eingespart und Müll vermieden werden. Fast 100 Prozent der Schalken Produkte werden in Wien und Umgebung getrunken und können mittels E-Transporter umweltschonend ausgeliefert werden. Als neue Kooperationspartner konnten kürzlich neben dem bereits gut etablierten Partner Billa Corso die Onlinelieferdienste Flink und Gurkerl.at gewonnen werden.

„Wir freuen uns sehr über unseren neuen Produktionsstandort Ølhavn Lobau, der von unseren Kunden, der Gastro und der Nachbarschaft sehr gut angenommen wird. Kürzlich wurden wir sogar als beliebtestes Kleinunternehmen in der Donaustadt vom Wiener Bezirksblatt ausgezeichnet – herzlichen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!“, bedankt sich der Schalken Brauerei Gründer und Eigentümer Roland Schalken.

Ordnern kann man sich das regionale Craftbeer in den Brauereien in Ottakring oder der Lobau - oder einfach online unter schalken.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up