Samstag, April 05, 2025

Die langjährige Vorstandschefin Sonja Sarközi verlässt die Sberbank Europe, die sich seit dem russischen Angriffskrieg in Abwicklung befindet.

In den vergangenen Monaten konnte die Bank eine Insolvenz abwenden. Durch den am 3. Mai 2022 genehmigten Verkauf eines Großteils des Asset-Portfolios konnte die Bank die Einlagensicherungssumme von 926 Millionen Euro an die Einlagensicherung Austria (ESA) vollständig zurückzahlen. Darüber hinaus zahlte die Bank sämtliche Spareinlagen, die über dem Sicherungshöchstbetrag von 100.000 Euro pro Kunde lagen, zurück. Auch die Verbindlichkeiten in Höhe von 428 Millionen Euro gegenüber der Oesterreichischen Nationalbank und der Europäischen Zentralbank wurden vollständig erstattet.

Nach dem Abgang von Sarközi verbleiben zwei Liquidatoren im Unternehmen, um den weiteren Abwicklungsprozess zu begleiten. Die Rückgabe der Banklizenz soll planmäßig bis Jahresende abgeschlossen sein. An der tschechischen Tochter der Sberbank zeigte sich zuletzt die Erste Group interessiert. Sonja Sarközi hatte von der Account Managerin der easybank AG bis zur Vorständin der Bawag P.S.K. Group eine beachtliche Karriere hingelegt. Seit 2017 war sie Vorstandsmitglied der Sberbank Europe, ab August 2018 deren Vorstandsvorsitzende. 2020 wurde die Spitzenbankerin mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt. 

(Titelbild: Schedl)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up