Freitag, April 04, 2025

Der Wohnungsbau in Deutschland ist mit einer wegen der steigenden Baukosten mit zahlreichen Stornierungen konfrontiert. Auch die Kreditnachfrage brach deutlich ein.

Laut einer aktuellen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen von Stornierungen betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die Planungssicherheit dahin. Die Baukosten steigen immer weiter“, sagt ifo Forscher Felix Leiss. „Für einige Bauherren ist das alles nicht mehr darstellbar, sie stellen Projekte zurück oder ziehen ganz die Reißleine.“

Hoffnung auf eine Trendumkehr gibt es vorerst nicht. Die Geschäftserwartungen fielen auf minus 53,2 Punkte – dem tiefsten Stand seit Beginn der Erhebung 1991, wie Leiss unterstreicht: „Die Unternehmen verfügen im Schnitt immer noch über große Auftragsreserven, aber die Zukunftssorgen waren selten so groß.“ Große Probleme gibt es bei der Beschaffung von Baumaterial, 32,7 Prozent der Unternehmen meldeten Engpässe. Die hohen Energiepreise verteuern das knappe Material zusätzlich. Die Kosten werden großteils an die Kunden weitergeben. Für die kommenden Monate sind weitere Preiserhöhungen zu erwarten.

Gleichzeitig fragen auch immer weniger Kund*innen Immobilienfinanzierungen nach. „Die Nachfrage ist von einem Tag auf den anderen eingebrochen. Viele Projekte im Planungsstadium werden storniert“, sagte der deutsche Sparkassenpräsident Helmut Schleweis dem „Handelsblatt“. Auch er führt die Entwicklung auf Verunsicherung durch die Krisensituation und steigende Materialkosten zurück. Schleweis spricht sich für eine Senkung der Grunderwerbssteuer in Deutschland sowie weitere Förderprogramme der Staatsbank KfW aus: „Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass für eine junge Familie mit zwei Durchschnittsgehältern Wohneigentum nur schwer erschwinglich ist.“ 

(Bild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up