Samstag, April 05, 2025

Anabel Fall stößt per 15. September als Chief People Officer (CPO) zur Zühlke Group und wird damit gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung.

Fall bringt langjährige Erfahrung als Strategieberaterin mit, nachdem sie zuvor als Group Head of People Innovation & Transformation bei der Zurich Insurance Group tätig war. Davor war sie Director of Personnel bei McKinsey im Nahen Osten. Fall erhielt ihren MSc in Management von der London School of Economics and Political Science.

Vision, Strategie und HR-Digitalisierung

Die neue CPO soll die Strategie der Zühlke Group mitgestalten,  weiterentwickeln sowie insbesondere die Digitalisierung der Personal- und Kulturfunktion im gesamten Unternehmen leiten. „Anabel wird dazu beitragen, Zühlke als Arbeitgeber erster Wahl zu positionieren und die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Talenten und zukünftigen Führungskräften verantworten“, kommentiert Fabrizio Ferrandina, CEO der Zühlke Group. Die Zühlke Group verfolgt einen globalen Wachstumskurs. Bisher hält sie 17 Standorte in 10 Ländern, und allein in Österreich hat sich das Team trotz Pandemie in den vergangenen 3 Jahren fast die Hälfte vergrößert.

„Als Innovationsunternehmen wissen wir: die Zukunft lebt von Ideenvielfalt. Darum hat Diversität bei unserem Wachstum weiter hohen Stellenwert. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt der Talente und Skills, die wir aktuell suchen,“ sagt Doris Steindl, Head of People and Culture bei Zühlke Österreich. „Unsere Zühlke-Kultur prägt ein starkes Miteinander und ein gemeinsamer Purpose: Die Überzeugung, dass Innovationen und technologischer Fortschritt unsere Wirtschaft und Gesellschaft positiv verändern können. Das ermöglicht es unseren multidisziplinären Teams erfolgreich über Ländergrenzen hinweg Kundenprojekte umzusetzen und gewährleistet ein inspirierendes Arbeitsumfeld.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up