Samstag, April 05, 2025

Neu in Führung: Mirjana Verena Mully ist neue Head of Communications bei Austrian Standards. Die erfahrene Kommunikationsexpertin übernimmt die Führung - und als Mutter in Teilzeit auch eine Vorbildrolle im Unternehmen.

Mirjana Verena Mully (39) übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Communications-Abteilung bei Austrian Standards. Gemeinsam mit ihrem Team wird sich die gebürtige Kärntnerin künftig um die interne und externe Kommunikation sowie um die Public-Affairs-Agenden des Hauses kümmern. Das „House of Standards“ stellt aktuell einige Weichen neu. Austrian Standards will in Zukunft den eigenen Wert für Unternehmen als auch Gesellschaft stärker betonen. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung als serviceorientierter Dienstleister. In diesem Transformationsprozess steht die Kommunikation in einer besonderen Verantwortung.

„In der Welt der Normung spiegeln sich aktuelle Entwicklungen des Weltgeschehens wider. Es ist unsere Aufgabe, unsere Stakeholder mit den für sie relevanten Informationen zu versorgen. Unsere Mitarbeiter*innen sind bei der aktuellen Weiterentwicklung unserer Organisation eine tragende Kraft – sie dabei mit interner Kommunikation zu unterstützen, ist mir ein besonderes Anliegen“, freut sich Mully über ihre neue Aufgabe.

Führen in Teilzeit

Mully hat internationale Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation. Zuletzt war sie in der Versicherungsbranche tätig. Die Kommunikationsexpertin studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften in Wien, Klagenfurt und Paris. Die Mutter eines einjährigen Kindes unterstützte bereits während der Karenz das Unternehmen auf geringfügiger Basis. 

Austrian Standards geht mit einem hohen Anteil an weiblichen Führungskräften (57 %) mit gutem Beispiel voran. Außerdem fördert das Unternehmen familienfreundliche Formen der Zusammenarbeit. „Niemand sollte sich die Frage stellen müssen, Karriere oder Familie. Wir wollen uns von traditionellen Rollenbildern lösen und unkonventionelle Chancen nützen. Ich sehe darin nicht nur eine Unterstützung für die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden, sondern auch einen großen Vorteil für unsere Organisation“, ist Valerie Höllinger, Managing Director und CEO Austrian Standards, überzeugt. 

(Titelbild: feelimage/ Felicitas Matern)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up