Mittwoch, Mai 21, 2025

Neu in Führung: Mirjana Verena Mully ist neue Head of Communications bei Austrian Standards. Die erfahrene Kommunikationsexpertin übernimmt die Führung - und als Mutter in Teilzeit auch eine Vorbildrolle im Unternehmen.

Mirjana Verena Mully (39) übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Communications-Abteilung bei Austrian Standards. Gemeinsam mit ihrem Team wird sich die gebürtige Kärntnerin künftig um die interne und externe Kommunikation sowie um die Public-Affairs-Agenden des Hauses kümmern. Das „House of Standards“ stellt aktuell einige Weichen neu. Austrian Standards will in Zukunft den eigenen Wert für Unternehmen als auch Gesellschaft stärker betonen. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung als serviceorientierter Dienstleister. In diesem Transformationsprozess steht die Kommunikation in einer besonderen Verantwortung.

„In der Welt der Normung spiegeln sich aktuelle Entwicklungen des Weltgeschehens wider. Es ist unsere Aufgabe, unsere Stakeholder mit den für sie relevanten Informationen zu versorgen. Unsere Mitarbeiter*innen sind bei der aktuellen Weiterentwicklung unserer Organisation eine tragende Kraft – sie dabei mit interner Kommunikation zu unterstützen, ist mir ein besonderes Anliegen“, freut sich Mully über ihre neue Aufgabe.

Führen in Teilzeit

Mully hat internationale Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation. Zuletzt war sie in der Versicherungsbranche tätig. Die Kommunikationsexpertin studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften in Wien, Klagenfurt und Paris. Die Mutter eines einjährigen Kindes unterstützte bereits während der Karenz das Unternehmen auf geringfügiger Basis. 

Austrian Standards geht mit einem hohen Anteil an weiblichen Führungskräften (57 %) mit gutem Beispiel voran. Außerdem fördert das Unternehmen familienfreundliche Formen der Zusammenarbeit. „Niemand sollte sich die Frage stellen müssen, Karriere oder Familie. Wir wollen uns von traditionellen Rollenbildern lösen und unkonventionelle Chancen nützen. Ich sehe darin nicht nur eine Unterstützung für die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden, sondern auch einen großen Vorteil für unsere Organisation“, ist Valerie Höllinger, Managing Director und CEO Austrian Standards, überzeugt. 

(Titelbild: feelimage/ Felicitas Matern)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up