Freitag, April 04, 2025

Was gibt es im Sommer besseres als selbstgemachtes Eis? Wenn dann auch der Rasen vom Roboter gemäht wird, können wir uns entspannt mit unserem wasserfesten E-Reader im Pool zurücklehnen. 


Kühles zum Selbermachen

Wenn der Weg zum Eisgeschäft des Vertrauens zu weit sein sollte, kann die eigene Eismaschine Abhilfe schaffen. Dieses Modell mit Edelstahlgehäuse von Severin kann nicht nur Speiseeis sondern auch Frozen Joghurt und Sorbet herstellen. Laut Hersteller lassen sich Eis-Kreationen in rund 30 Minuten zubereiten. Gesteuert wird die Eismaschine über ein LED-Touch-Display mit digitalem Timer, Rühr- und Kühlhalte-Funktion für den fertigen Inhalt. Dank Klappe im Deckel des Zwei-Liter-Eisbehälters können auch während des Herstellungsprozesse noch Zutaten, etwa Toppings, hinzugefügt werden. Zum umfangreichen Zubehör gehören Eisportionierer, Messbecher sowie  ein Rezeptbuch und je nach Ausführung bis zu zwei Eisbehälter.

Severin 2-in-1 Eismaschine mit Joghurtfunktion
severin.com/de

Wasserfestes Lesevergnügen

Die beste Möglichkeit, die Bibliothek auch im Urlaub dabei zu haben und sie auch noch gefahrlos mit in den Pool zu nehmen ist immer noch Amazons E-Reader-Flaggschiff Oasis. Den E-Reader gibt es nun nicht nur in der 8GB-Ausführung sondern auch mit 32 GB Speicher. Der Inhalt am 7-Zoll-Display lässt sich über Hardware-Tasten weiterblättern, dieses soll außerdem besonders Augenfreundlich sein, da sich Helligkeit und Farbtemperatur variieren lassen. Die IPX8-Zertifizierung eicht den Oasis gegen zeitweiliges Eintauchen in Süß- und Salzwasser. Allerdings schlägt sich die LTE-Version mit über 300 Euro zu Buche.

Amazon Kindle Oasis
www.amazon.de

Endloser Musikgenuss

Dieser True Wireless Lautsprecher wird seinem Namen wirklich gerecht: Alle vier Seiten sind mit Solarpanels bestückt. Dadurch lädt sich der integrierte 15-Stunden-Akku beim Einsatz im Freien permanent selbst. Für den Außeneinsatz konzipiert, soll der Lodge Speaker starker Hitze und Kälte sowie Wasser und Staub trotzen, sogar starke Regenfälle oder kurzzeitige Überflutung dürfte er überstehen. Kabellos kann er über Bluetooth 5.3 mit Smartphones oder anderen Geräten verbunden werden, Subwoofer, Hoch- und Mitteltöner sind allesamt verbaut. Für Surround-Sound lassen sich zwei Exemplare drahtlos koppeln. In Innenräumen lässt sich der Lodge als klassischer Bluetooth-Speaker nutzen und auch via USB-C-Kabel aufladen. Das Projekt wurde über Crowdfunding finanziert und ist schon in der Produktionsphase, ab August sollen die Lautsprecher für einen Preis von rund 300 Dollar pro Stück in den Verkauf gehen.


Lodge Sound Solar Speaker

https://lodgesound.com/


Von der Straße in den Garten

Segway-Ninebot ermöglicht nun auch smarte Gartenarbeit: Ab jetzt ist der erste Mähroboter des Mobilitäts-Spezialisten in Österreich erhältlich. Von anderen Geräten dieser Art unterscheidet er sich erst einmal dadurch, dass er ohne das vorherige Verlegen eines Begrenzungsdrahtes auskommt. Stattdessen setzt der Navimow auf ein ausgeklügeltes Mapping-System und navigiert via Satellit. In der dazugehörigen App lassen sich auf einer virtuellen Karte Anpassungen am zu mähenden Gebiet vornehmen. So können, ähnlich wie bei Saugrobotern, auch No-Go-Zonen definiert werden. Navimow gibt es in vier Ausführungen ab rund 1.500 Euro.

Segway Navimow
navimow.segway.com/de

Smartwatch für Sportbegeisterte

Über 100 Trainingsmodi stecken in der Huawei Watch GT 3 Pro, die in zwei Varianten aus Titan oder Keramik erhältlich ist. Sie hilft Hobby- und Profisportler*innen, einen persönlichen Trainingsplan zu erstellen und gleicht dafür auf Wunsch Daten wie Lauftempo, Herzfrequenz und Distanz über die Huawei Health App mit anderen Drittanbieter-Workout-Apps ab. Dank verbesserter Wasserbeständigkeit (IP68) funktioniert sie auch beim Freitauchen in Salzwasser in bis zu 30 Metern Tiefe und kann Tauchinformationen in Echtzeit liefern. Darüber hinaus überwacht die smarte Uhr mittels EKG-Analyse-Funktion die Herzgesundheit, kann den Menstruationszyklus tracken sowie die Schlafqualität und optimale Sauerstoffzufuhr überprüfen. Gesteuert wird die Uhr intuitiv über eine drehbare Krone, mit ihren zahlreichen Watch Faces kann sie optisch personalisiert werden. Je nach Ausführung hält der Akku der kabellos aufladbaren Uhr zwischen sieben und 14 Tagen.

Huawei Watch GT 3 Pro
consumer.huawei.com

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up