Dienstag, Mai 20, 2025

Nach großem Umbau erstrahlt das Traditionshotel Karnerhof am Faaker See in frischem Glanz. Künftig wird die Urlaubssaison bis in den Winter verlängert. Neben der neuen Wellnessoase sorgt ein vielfältiges Aktivprogramm rund um See und Berge für Abwechslung. 

Die besten Voraussetzungen für einen schönen Urlaub liegen beim Karnerhof vor der Haustür: zu Füßen der türkisblaue See, im Hintergrund das imposante Bergpanorama der Karawanken. Viel mehr braucht es zu einem gelungen Aufenthalt nicht, wie Ursula Karner, die das Haus seit 2013 in dritter Generation mit ihrem Mann Alfred führt, weiß: »Den Gästen geht es um die Landschaft, den Ausblick, die Ruhe und die Beschaulichkeit.«

Ab sofort gibt es das nahezu ganzjährig. Nach einer großflächigen Erweiterung startete das bewährte Team des Karnerhofs in eine auf zehn Monate verlängerte Saison. Ganz ohne zusätzliche Ingredienzen wie aufmerksame, kompetente Mitarbeiter*innen geht es freilich nicht – sie sind die verlässlichen Stützen des Betriebs, viele sind seit Jahren hier tätig. Für das leibliche Wohl und eine hervorragende Alpen-Adria-Küche sorgt Küchenchef Peter Brandstätter.

In Rekordzeit von sieben Monaten wurde das Vier-Sterne-Superior-Hotel einer radikalen Frischekur unterzogen. Im Zuge des Umbaus entstanden ein moderner Empfangsbereich und eine große Sonnenterrasse, auch Restaurant und Bar bekamen ein Facelifting. Das ganze Haus öffnet sich nun schon beim Betreten der Lobby durch Panoramafenster in Richtung See.

Kernstück ist jedoch der neue Spa-Bereich »Seemotion« mit einem 20 Meter langen beheizten Infinity-Außenpool, Saunalandschaft, gemütlichen Ruhezonen mit Infrarotliegen und einem Bewegungsbereich für Yoga, Pilates & Co. Neu im Angebot sind Themenwochen und verschiedene Fitnessprogramme, aber auch Fastenwochen. Die vorwiegend aus Österreich und Deutschland stammenden Gäste schätzen die angenehme, familiäre Atmosphäre. Einige haben schon mit ihren Kindern den Urlaub im Karnerhof verbracht und reisen nun mit den Enkelkindern an. 



Grenzenloser Genuss

Das einzigartige Resort liegt direkt am See mit einer fast 300 Meter langen Uferlinie. Auf rund 100.000 m² hoteleigenen Wiesen und Gärten findet jede und jeder einen Lieblingsplatz. Der Kräutergarten wird von einem Gärtner gehegt und gepflegt – die mehr als 50 verschiedenen Kräuter geben regionalen Gerichten wie etwa Kärntner Kasnudeln eine individuelle Note.

Hoteldirektorin Ursula Karner und Küchenchef Peter Brandstätter sorgen für das leibliche und seelische Wohl der Gäste. (Bild: Peter Just)

Jede Jahreszeit hat hier ihren besonderen Reiz. Im Frühling bezaubert die erwachende Natur, im Sommer lockt das erfrischende Nass, im Herbst präsentiert sich die bunte Pracht der Wälder und der Winter bietet einen gemütlichen Kontrapunkt zum Gewusel auf den Skipisten. Langweilig wird es jedenfalls nie: Im dicht bewachsenen Schilfgürtel kann man auf einer Paddeltour Entenküken und Haubentaucher beobachten oder direkt neben dem Hotel eine Runde Soccergolf – eine Kobination aus Fußball und Golf – spielen. Im Winter lohnt sich ein Spaziergang durch die im Lichterglanz erstrahlte Altstadt von Villach. Im Naturpark Dobratsch und auf der Gerlitzen Alpe kommen auch Skifans auf ihre Rechnung.

(Bild: VI-FA-OS Tourismus)

Mit dem Dreiländereck Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien liegt zudem eine der vielfältigsten Regionen Mitteleuropas in unmittelbarer Nähe. Drei Länder mit unterschiedlicher Kultur, die dennoch im Lebensgefühl, im Brauchtum und nicht zuletzt in der Küche eng miteinander verbunden sind. So kann der Karnerhof Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise sein, die zur Sprungschanze nach Planica oder zu einem Cappuccino ans Mittelmeer führt. 

(Titelbild: Petr Blaha, Artikelbilder: Thurner)


Info & Kontakt

Package »Romantik am See«:
3 Nächte inkl. Halbpension, zweistündige Ausfahrt mit der Elektro-Jacht »Seerose«, Lachsbrunch an Bord
ab 898 Euro für 2 Personen, buchbar bis 15. November 2022.

Info: Hotel Karnerhof
Karnerhofweg 10
9580 Egg am Faaker See
T. +43/4254/21 88
www.karnerhof.com

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up