Freitag, April 04, 2025

Die Gehälter der Führungkräfte in heimischen Unternehmen stiegen 2021 kräftig an. Durch die multiplen Krisen seien auch die Herausforderungen gewachsen, betont das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF).

»Die heimischen Führungskräfte stehen aufgrund der immer noch spürbaren Coronapandemie sowie des Kriegs in der Ukraine und der damit zusammenhängenden Wirtschaftskrise vor kumulierten und sich wechselseitig verstärkenden Herausforderungen«, erklärt Andreas Zakostelsky, Bundesvorsitzender des WdF. »2022 ist auch für die heimischen Führungskräfte ein ganz besonders herausforderndes Jahr.«

Die Gehälter der Führungskräfte in den heimischen Unternehmen sind 2021 kräftig nach oben gegangen. Im Schnitt verdienten die Manager*innen 225.680 Euro brutto pro Jahr – um 4,5 Prozent mehr als 2020. Damit kletterten die Gagen deutlich über die Inflation, die 2021 mit 2,8 Prozent den vorerst höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht hatte. Auffällig ist, dass die Gesamteinkommen der zweiten Führungsebene, also Abteilungs- und Bereichsleiter miteingerechnet, im abgelaufenen Jahr mit einem Plus von 5,1 Prozent auf durchschnittlich 142.600 Euro brutto fünfmal so stark zulegten wie jene der ersten Führungsebene mit plus einem Prozent auf 250.900 Euro brutto.

Die Unterschiede gleichen sich nur wenig an, im langjährigen Vergleich liegt die zweite Führungsebene deutlich zurück. 

Konkrete Mehrarbeit verursacht auch im dritten Pandemie-Jahr Corona, das noch immer 86 Prozent der Führungskräfte beschäftigt. Aber auch der Ukraine-Krieg, Inflation, Energiekrise und der Klimawandel erfordern systemkritische Entscheidungen, die oft unter Zeitdruck gefällt werden müssen. 69 Prozent der Befragten nannten die Verfügbarkeit von Mitarbeiter*innen als derzeit größtes Problem, 64 Prozent sind aktuell intensiv mit der Beschaffung von Rohstoffen befasst. Die Unternehmen zeigen sich auch gegenüber ihren Führungskräften vorsichtig: Die Grundgehälter wurden kaum erhöht. 65 Prozent der Topmanager*innen erhalten einen wesentlichen Teil ihres Einkommens erfolgsabhängig, in der zweiten Ebene sind es 73 Prozent. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up