Dienstag, Mai 20, 2025

Eine erfolgreiche Kapitalerhöhung stärkt das Innovationsmanagement und die US-Expansion des Wiener 2PP 3D-Druck-Spezialisten UpNano GmbH. 

Titelbild: Das Team von UpNano hat große Pläne. Bereits im April erfolgte der Markteintritt in den USA, die Verhandlungen mit weiteren Partnern sind weit fortgeschritten. (Credit: UpNano)

Das Kapital wurde zur Gänze von bestehenden Investoren eingebracht, darunter IGO Industries, eine internationale Holding mit Sitz in Österreich. Mit dem Investment wird der kontinuierliche Innovationsprozess rund um die sehr erfolgreiche NanoOne 2PP 3D-Drucker-Serie weiter forciert.

Dazu gehört auch die weitere Steigerung der Druckgeschwindigkeit – eine Entwicklung, die das Verfahren noch interessanter für die Serienproduktion machen wird. Außerdem treibt das Unternehmen seine US-Expansion voran. Die Verdreifachung des Umsatzes im Jahr 2021 und die aktuelle Produktionssteigerung um 50 Prozent waren überzeugende Argumente für die Kapitalerhöhung. Das kompakte Bench-Drucksystem bietet hochauflösenden 3D-Druck in zwölf Größenordnungen mit den schnellsten Produktionszeiten. »In Zeiten holpriger Börsen und wilder Eigentümerwechsel in der hart umkämpften Branche sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Investoren«, kommentiert Bernhard Küenburg, CEO von UpNano. Die Kapitalerhöhung erfolgt zu einem günstigen Zeitpunkt, da das Unternehmen sein Supply-Chain-Management optimiert.

UpNano erhält dadurch mehr Kontrolle über die Lieferung von Teilen, den Assemblyprozess und die Qualitätskontrolle – und kann so ein fehlerfreies Produkt und eine schnelle Lieferung garantieren. Gleichzeitig wird das Innovationsmanagement intensiviert.  »Unsere NanoOne-Druckerserie ist auch in der Lage, mit lebenden Zellen zu drucken, aber das ist erst der Anfang«, verweist Denise Hirner, Chief Operating Officer und Mitbegründerin von UpNano, auf den Ausbau der F&E-Abteilung. Erst kürzlich wurden zwei neue Patentanmeldungen eingereicht. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up