Donnerstag, April 10, 2025

Über Recht und Ordnung, das österreichische Beamtentum und digitale Luftschlösser. 

»Warum eine PV-Dachanlage in Kärnten anders zu genehmigen ist als in Niederösterreich, ist ein Mysterium.«
Vera Immitzer, Geschäftsführerin bei PV Austria, wundert sich zurecht über den österreichischen Föderalismus.

»Die viel zitierte Beamtenmentalität ist mittlerweile ein Relikt aus der Vergangenheit.«
Nikolai Dürhammer, Geschäftsführer StepStone Österreich, ortet »persönlichen und fachlichen Drive« am Arbeitsplatz. Gefragt sind Menschen, die sich aktiv Herausforderungen widmen.

»Die Zeit für das Bauen von Luftschlössern ist vorbei.«
Für Gerd Hesina, Geschäftsführer bei VRVis, ist Visual Computing eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft.

»Außergewöhnliche Umstände erfordern auch außergewöhnliche Maßnahmen und ein rasches Handeln.«
Andreas Gasteiger, Geschäftsführer der SalzburgMilch, gibt die in den Verhandlungen mit dem Handel erzielten 
Preiserhöhungen an die Milchlieferanten weiter.

»Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind.«
Mathias Ihlenfeld, CEO woom bikes, arbeitet daran, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensprozessen zu implementieren. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up