Samstag, April 05, 2025

Vom Botendienst mit Pferdekutsche im Jahr 1927 zum flexiblen Allrounder in Sachen Transport, Müllabfuhr und Erdbewegungsarbeiten. Die Nierlich GmbH in St. Wolfgang kann auf eine bewegte Firmengeschichte zurückblicken. Und mit der Aufbereitung von Baurestmassen und Naturstein kommt ein weiteres Standbein hinzu. 

Begonnen hat die Nierlich GmbH als Botendienst, mit einer Pferdekutsche als wichtigstem Transportmittel. In den 50er Jahren wurde dann, immer noch als klassisches Transportunternehmen, auf LKW umgesattelt. Erst nach und nach wurde der Maschinenpark des Unternehmens um Baumaschinen, Brech- und Siebanlagen sowie einen Kanalwagen erweitert. Darüber hinaus bietet man seit 1984 auch einen eigenen Containerverleih an. Schließlich wurde in den letzten Jahren auch die Aufbereitung von Baurestmassen und Naturstein als rentable und umweltfreundliche Profitquelle entdeckt. Und um bei der Zerkleinerung von Asphalt, Beton, Bauschutt sowie verschiedensten Naturmaterialien up to date zu sein, wollte Inhaber Günther Nierlich, der den Betrieb 2005 von seinem Vater übernahm, die firmeneigene kufenmobilen Aufbereitungsanlage erneuern. „Wir wollten auf eine Anlage umrüsten, die sowohl den einfachen Transport zu unseren Kunden, wie auch eine flexibe vor-Ort Mobilität gewährleistet“, erklärt Nierlich. Die Wahl fiel auf einen Rockster Prallbrecher R900. Noch vor dem Kauf wurde von der Firma Haberl Baumaschinen ein R900 als Testfahrzeug zur Verfügung gestellt. Überzeugend waren für Nierlich schließlich Leistung und Endkornqualität sowie die gute Vor-Ort-Betreuung von Haberl Baumaschinen.
Heute wird die Anlage in den verschiedensten Materialien eingesetzt, von Asphalt über Beton und Bauschutt bis zum Naturstein. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up