Freitag, April 04, 2025
Veranstaltungen für die Rückkehr ins Büro

Mit der Idee, Mitarbeiter*innen nach Monaten des Homeoffice mittels spezieller Veranstaltungen zurück ins Büro zu bringen, beschäftigt sich Claudia Spary. Das Ziel: Menschen wieder daran gewöhnen, in Präsenz zusammenzuarbeiten.


"Präsenzbegegnungen sind für uns Menschen sehr wichtig, auch im beruflichen Umfeld. So wie wir uns an die Remote- und Online-Arbeit zu Hause gewöhnen mussten, so ist es nun auch wieder notwendig, dass wir uns an die Präsenzarbeit im Büro gewöhnen", analysiert Claudia Spary, Geschäftsführerin von Zielgruppenberatung Spary. Häufig sei es Mitarbeiter*innen gar nicht bewusst, dass sie sich wieder an frühere Arbeitsroutinen herantasten müssten.

Persönliche Begegnungen würden einen anderen Mehrwert als Onlinemeetings liefern, darüber herrsche sowohl bei Unternehmer*innen als auch bei Angestellten Einigkeit. Was jedoch daran besser ist und warum Gespräche in physischer Anwesenheit aller Teilnehmer*innen besser sind, sei laut Spary schon schwieriger zu benennen.

Laut einer Studie der dfv-Mediengruppe vom Februar 2022 zum Thema "Live-Events – Anwesenheit schafft Impact" ist es das "echte und wahrhaftige Erleben", das einen zentralen Mehrwert von Präsenzveranstaltungen darstellt. Physisches Aufeinandertreffen ermöglicht einen Blick hinter die Fassade. Auf vielfältigen Ebenen fließen nonverbale Informationen und persönliche Begegnungen werden als authentischer wahrgenommen. Auch Off-Record-Informationen werden lieber in Präsenz als online ausgetauscht.

Deswegen können Unternehmen mit "regelmäßigen, nicht zu lange dauernden Veranstaltungseinheiten im Büro" Mitarbeitende erfolgreich zurück ins Office einladen, damit diese mit Kollegen*innen in Kontakt kommen und diese "wieder erleben, wie wichtig und wertvoll Präsenz-Begegnungen für die eigene Arbeit sind", betont die Expertin.

Führungskräfte sollten dazu mit der Personalabteilung überlegen, Veranstaltungsreihen anzubieten, bei der der Austausch und das zwanglose Zusammenkommen im Vordergrund stehen. "Derartige Kurzveranstaltungen können unterschiedlich ausgestaltet sein. Einmal ist es ein formloses Netzwerken, dann wieder steht das Zusammenkommen unter einem Schwerpunkt, die dritte Einheit kann als World Café gestaltet werden", sagt Spary. Der Formatvielfalt, die für Veranstaltungen zur Verfügung steht, sind keine Grenzen gesetzt.

Bild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up