Freitag, April 04, 2025
Wichtiger Unterstützer für Blackout-Szenarien

Parallel zur umsatzstarken Business-Unit Automotive strebt Banner Batterien eine starke Expansion des zweiten Standbeins »Energy Solutions« an. In den neuen Standort Thalheim bei Wels wurden zehn Millionen Euro investiert.

Als Premiumanbieter von kraftvollen Stromspeichern für mobile und stationäre Anwendungen geht Banner mit seiner zweiten Business-Unit neue Wege und bietet auch Energiespeicherlösungen für kritische Infrastrukturen an. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Elektrostapler über selbstfahrende Transportsysteme und Signalanlagen bis zu Sicherheits- und Notstrombatterien für Krankenhäuser oder Kraftwerke.

»Unsere Energiespeicherlösungen wirken Blackouts, also plötzlichen, länger andauernden Strom- bzw. Infrastrukturausfällen, entgegen. Wir unterstützen dort mit unseren Sicherheits- und Notstrombatterien und sind dabei ein wesentlicher Partner, um die benötigten Energiespeichermengen für den Ernstfall vorzuhalten«, betont Josef Berger, Leiter der Business-Unit »Energy Solutions«. 

Mit dem neuen Standort in Thalheim will Banner diesen Bereich in den nächsten zehn Jahren kontinuierlich weiterentwickeln. Der Hauptfokus liegt neben den bereits gut entwickelten Märkten Österreich und Schweiz auf Deutschland und Frankreich. »In den Bereichen Traktion, Semitraktion und Standby bestehen hervorragende Wachstumschancen. Unser Ziel ist es, den Umsatz künftig zu verdoppeln«, erklärt Berger. Um sich international als Anbieter von Energiespeicherlösungen zu etablieren, will man sich künftig noch breiter aufstellen und neuen Technologien öffnen: »Dabei stehen wir auch einem Einsatz von Lithium-Technologien aufgeschlossen gegenüber«, so Berger. Im Fokus stehen Energiespeicherlösungen, die bedarfsorientiert je nach Kundennutzen individuell zusammengestellt werden. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up