Dienstag, Mai 20, 2025
Grünes Licht für »Green Steel«

Der langjährige voestalpine-Vorstandschef Wolfgang Eder trat am 1. April seine neue Funktion als Aufsichtsratschef des Unternehmens an. Die Weichen in Richtung klimafreundlicher Stahlproduktion sind gestellt. Damit ist er unser »Kopf des Monats« im Report(+)Plus.

Wolfgang Eder folgt im Aufsichtsrat auf Joachim Lemppenau, der nach 18 Jahren den Vorsitz im Kontrollgremium zurücklegt. Seine Berufung war umstritten, er übernimmt die Funktion nun »nach einer verlängerten Cooling-off-Periode von knapp drei Jahren«, wie der Konzern mitteilte. Die Funktionsperiode läuft bis zur Hauptversammlung 2024.

Eine weitere zukunftsweisende Entscheidung wurde in der Aufsichtsratssitzung getroffen: Die voestalpine AG nimmt einen »niedrigen dreistelligen Millionenbetrag« in die Hand, um den Umstieg von kohlebasierter Hochofentechnologie auf grünstrombetriebene Elektrolichtbogenofentechnologie voranzutreiben. Ab Sommer 2022 werden dafür Baufelder freigemacht sowie infrastrukturelle Umbauarbeiten an den Standorten Linz und Donawitz begonnen. »Wir haben mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion entwickelt und sind weitgehend startbereit. Damit der Zeitplan hält, bedarf es jedoch entsprechender Rahmenbedingungen wie ausreichend erneuerbare Energie zu wirtschaftlich darstellbaren Preisen sowie leistungsfähige Netze«, sagt Vorstandsvorsitzender Herbert Eibensteiner.

»Derzeit bildet sich ein Markt für grünen Stahl in Europa, diese Entwicklung wird insbesondere von der europäischen Automobilindustrie vorangetrieben.« Der Start für den Bau der beiden Elektrolichtbogenöfen ist 2024 vorgesehen, Anfang 2027 könnten sie in Betrieb gehen. Aus heutiger Sicht sind weitere Investitionen von rund einer Milliarde Euro erforderlich. Langfristig visiert die voestalpine eine klimaneutrale Stahlproduktion auf Basis von Wasserstoff an. Die Entwicklung dieser Technologie hatte Eder bereits als Vorstandschef forciert, sie steckt jedoch noch in den Kinderschuhen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up