Dienstag, Mai 20, 2025
Der großen Nachfrage bei den Zertifikatsschulungen für Eisenbieger und -flechter wird vom Verein österreichischer Biege- und Verlegetechniker (VÖBV) auch im Jahr 2010 Rechnung getragen. Ab Februar 2010 werden in 3 Modulen Interessierte wieder mit den wichtigsten Themen rund um Baustellenorganisation, Baustoffkunde, Arbeitssicherheit u.v.m. vertraut gemacht.

Mit dieser im Frühjahr 2009 begonnenen qualitätsorientierten Ausbildungsreihe schließt Österreich zu vielen anderen europäischen Ländern auf, wo eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich schon lange Tradition hat. Mit den neuerlichen Schulungsterminen soll auch 2010 Interessierten die Möglichkeit gegeben werden, sich im Bereich Biege- und Verlegetechnik grundlegend fortzubilden. Langfristiges Ziel ist, das Ausbildungsniveau flächendeckend zu heben, das Berufsbild der Eisenbieger und -flechter beständig aufzuwerten und die Qualität der österreichischen Betriebe konsequent zu erhöhen.

Die Schulungen werden in drei Schritten in den Bauakademien von Wien und Übelbach/Steiermark abgehalten:

Modul 1: 10.–12.02.2010
Hier werden die Themen Arbeitssicherheit und Eisenbiegen und -flechten vermittelt. Die Teilnehmer lernen sowohl die Bestimmungen der Bauarbeiterschutzverordnung in der Theorie kennen, als auch deren Anwendung in der Praxis. Weitere Inhalte sind die planmäßige Herstellung einer Bauteilbewehrung in der Theorie und das Erkennen möglicher Arbeitshindernisse vor Arbeitsbeginn.

Modul 2: 24.–26.02.2010
Baudokumentation und Baustellenorganisation. Hier geht es um Berichtswesen, Bautagebuch, Regiebericht, Aufmaß sowie Materialbestellung, Zeitplan, Baustelleneinrichtung, Bauablauf – also um das Wissen, wie eine Baustelle optimal organisiert wird.

Modul 3: 10.–12.03.2010
Einerseits Baustoffkunde und Stahlbetonnorm, andererseits Mitarbeiterführung und Kommunikation. Die Teilnehmer bekommen einen Einblick in Arbeits- und Sozialrecht, Konfliktmanagement, Umgang mit Kunden etc.


Alle weiteren Infos gibt es unter http://www.voebv.at/

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up