Mittwoch, April 23, 2025
Null Emissionen im Portfolio
Bernhard Spalt, CEO Erste Group

Als erste österreichische Bank tritt die Erste Group der UN-Brancheninitiative Net-Zero Banking Alliance (NZBA) bei.
Damit verpflichtet sich die Bankengruppe, spätestens bis 2050 ihr Kredit- und Anlageportfolio auf Netto Null Emissionen auszurichten.

Gleichzeitig unterfertigt die Erste Group die „Principles for Responsible Banking“ der UN und setzt damit die eigene Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fort. Bereits 2023 plant die Erste Group in ihrem Betrieb klimaneutral zu sein.

„Der Zusammenschluss mit anderen großen Instituten unter der Leitung der UN hilft uns bei der Mobilisierung von Finanzmitteln für eine umweltfreundlichere Zukunft und der Reduzierung von Emissionen“, sagt Bernd Spalt, CEO der Erste Group. „Es geht um die Jahrhundertaufgabe Klimaneutralität. Wir gehen unseren Weg in Richtung einer nachhaltigeren Bank weiter und wir gehen voran.“

Insgesamt sind mehr als 80 Banken aus 36 Ländern Teil der Net-Zero Banking Alliance. Mit einer summierten Bilanzsumme von rund 64 Billionen Dollar repräsentiert die Allianz etwa 40% der weltweiten Bankaktiva.

Die Mitglieder der Allianz verpflichten sich, szenariobasierte Zwischenziele zur Emissionsreduktion für 2030 (oder früher) für die Bereiche mit den stärksten Belastungen festzulegen, d.h. die treibhausgasintensivsten und emissionsstärksten Sektoren.

Allgemein weist die Erste Group ein geringes Exposure von knapp 1% des gesamten Kreditportfolios zu emissionsintensiven Branchen wie Kohle, Klimatechnik, Viehwirtschaft oder Abfallwirtschaft auf.

Die Erste Group hat damit eine sehr gute Ausgangsbasis, um ihre Netto-Null-Verpflichtung zu erreichen. Die finanzierte Emissionsintensität beträgt insgesamt nur knapp unter 100 CO2e pro Euro und spiegelt die ausgewogene, regionale und branchenmäßige Verteilung des Kreditportfolios wider.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up