Donnerstag, April 24, 2025
Buchtipp: Fünf vor Zwölf
Kurt de Swaaf: Der Zustand der Welt. Terra Mater Books.

Was hat die Erde für immer verloren? Was kann noch gerettet werden?
Im Biodiversitätsbericht des IPBES, einer Teilorganisation der Vereinten Nationen, ziehen 500 Wissenschaf­ter*innen Bilanz über den Raubbau an unserem Planeten.

Der Mensch allein ist verantwortlich für den verheerenden Zustand unserer Ökosysteme. Doch wie die Themen Palmöl und Wasserkraft zeigen, sind viele Probleme komplexer, als es zunächst scheint. Vermeintlich »grüne« Lösungen entpuppen sich bei genauem Hinsehen als gar nicht so ökologisch.

Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Kurt de Swaaf hat den umfassenden Bericht gut verständlich aufbereitet und stellt Möglichkeiten in Aussicht, wie die Uhr noch zurückgedreht werden könnte. Das Beispiel Costa Ricas, wo der Regenwald mithilfe von Forschung und Investitionen aufgeforstet wird, gibt Hoffnung nach dem traurigen Resümee im ersten Teil des Buches.

Das Umdenken beginnt in den Köpfen, jetzt sind mutiges und entschlossenes Handeln gefragt.

Kurt de Swaaf: Der Zustand der Welt

Terra Mater Books 2021
ISBN: 13-978-3-99055-024-3

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up